Homepage Klimaanlagen
Sie haben 0 Element(e) gespeichert. Merkliste ansehen

0

Merkliste aktualisiert
Wohlfühlklima. Jederzeit. Überall.
Bild eines weißen Mitsubishi Electric Klima-Wandgeräts
Auf der Merkliste speichern Auf der Merkliste gespeichert

Klimaanlagen

Klimasysteme für Zuhause und Gewerbe

Produktkategorie

Kühlen im Sommer, heizen an kälteren Tagen und gleichzeitig die Luft filtern: Diese und viele weitere Vorteile bieten Klimaanlagen von Mitsubishi Electric. Mit unseren hochqualitativen Klimasystemen steigern Sie nicht nur die Luftqualität und das Wohlfühlklima, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie. Lernen Sie unsere große Auswahl an eleganten und energieeffizienten Klimaanlagen kennen – für Zuhause, ebenso wie im Büro, im Geschäft, Restaurant oder Hotel.

Klimaanlagen für Zuhause

Wohlfühlklima daheim
Bild des MSZ-LN Wandgeräts in rot

Ausgezeichnetes Design trifft smarte Technik

Unsere mehrfach ausgezeichnete M-Serie bietet alle Vorteile moderner Klimaanlagen: effektivste Filtertechnik, mit Energieeffizienzklassen bis zu A+++ ein Höchstmaß an Energieeffizienz und eine smarte Steuerung per MELCloud-App. Darüber hinaus erkennt der innovative 3D i-see Sensor die Anwesenheit und Position der Personen im Raum und verhindert so Zugerscheinungen. Und im Heizmodus können Sie mit Ihrer Klimaanlage in der Übergangszeit sogar heizen.

Produktabbildung MSZ-EF

Premium Design-Wandgeräte

MSZ-EF (1,8 - 5 kW)
Das MSZ-EF - Technik in schönster Form: Leiser Betrieb, elegantes Design und steuerbar über die MELCloud am Smartphone.

Produktabbildung Truhengerät MFZ-KT

Truhengeräte

MFZ-KT (2,5 - 6,1 kW)
Schnelles Heizen, effizientes Kühlen: Das Truhengerät MFZ-KT schafft behagliche Wärme oder erfrischende Abkühlung.
Produktabbildung Klimaanlage MSZ-LN

Diamond Wandgeräte

MSZ-LN (1,8 - 6,1 kW)
Entdecken Sie das MSZ-LN mit Hyper-Heating-Technologie, 3D i-see Sensor, WiFi-Adapter für die MELCloud App und vieles mehr.
Produktabbildung MLZ-KP 1-Wege-Deckenkassette

1-Wege-Deckenkassetten

MLZ-KP (2,5 - 5 kW)
Selbst in der niedrigsten Einbaudecke ist noch genügend Platz für die 1-Wege-Deckenkassette der Serie MLZ-KP. Standardmäßig ist das Gerät mit einer hochwertigen Kon- densatpumpe mit einer Förderhöhe von 50 cm ausgestattet.
4-Wege Deckenkassette

4-Wege-Deckenkassetten

SLZ-M (1,5 - 5,7 kW)
Die Deckenkassetten der Serie SLZ-M sind eine smarte Klimatisierungslösung für Zwischendecken im Euro-Rastermaß. Hohe Ansprüche an individuellen Komfort und ehrgeizige Energieeinsparziele–das erreichen die SLZ-M 4-Wege Deckenkassetten mit mehr Intelligenz.
Kanaleinbaugerät

Kanaleinbaugeräte

SEZ-M (2,5 - 7,1 kW)
Wo Klimageräte nicht gesehen werden sollen, verrichten SEZ-M Kanaleinbaugeräte nahezu lautlos und unsichtbar ihre Arbeit. Die Kanalgeräte lassen sich in der Zwischendecke installieren und transportieren die konditionierte Luft über Luftblenden und Lüftungskanäle in den Raum.

Klimaanlagen für gewerbliche Zwecke

Zukunftsfähige Lösungen
Bild der PLA-ZM 4-Wege-Deckenkassette

Für mittelgroße Räume

Ob im Büro, Restaurant, Technikraum oder Geschäft – die energiesparenden, leistungsstarken und überaus robusten Klimageräte der Mr. Slim-Serie schaffen ein angenehmes Umfeld mit hoher Luftqualität. Sie verfügen über eine Kühl- und Heizfunktion und lassen sich flexibel mit Lüftungsgeräten der Mitsubishi Electric Lossnay-Serie oder anderen Systemkomponenten kombinieren. Mr. Slim Klimasysteme sind mit seiner Vielzahl an Leistungs- und Gerätekombinationen für jeden Bedarf in Räumen mittlerer Größe geeignet.

4-Wege-Deckenkassette

PLA-ZM (3,6 - 13,4 kW)
Diese große quadratische Deckenkassette verfügt über vier Luftauslässe, dadurch wird auch bei niedrigen Decken eine zugluftfreie Luftverteilung...

Edelstahl Deckenunterbaugerät

PCA-M (7,1 - 7,1 kW)
Das vielseitig einsetzbare Deckenunterbaugerät eignet sich durch die gute Luftverteilung und hohe sensible Leistung besonders gut für...

Bild des Klima-Standgeräts PSA-M

Standgeräte

PSA-M (7,1 - 13,4 kW)
Das Standgerät ist freistehend und wird direkt auf dem Boden platziert. Tief greifende Änderungen sind nicht nötig. Sie sind besonders für IT-...
Bild des des Kanaleinbaugeräts PEFY-M

Kanaleinbaugeräte

PEFY-M (2,2 - 16 kW)
Die Innengeräte PEFY sind Kanaleinbaugeräte mit niedriger Bauhöhe und mittlerer statischer Pressung. Die Geräteserie PEFY-VMA2-A verfügt ausserdem...

Kanaleinbaugeräte Hohe Pressung

PEA-M (19 - 22 kW)
Überall dort, wo die Luft über weite Strecken hinweg tranportiert werden muss, erweisen sich die Kanalgeräte als ideale Lösung. Der Grund hierfür...

Zukunftsfähige Lösungen
Bild zweier PURY-M HVRF Außengeräte

CITY MULTI VRF – für große und komplexe Gebäude

Vom Bürohaus bis zum Einkaufszentrum: Mit den City Multi VRF-Systemen klimatisieren Sie große und komplexe Gebäude flexibel und besonders energieeffizient. Der Leistungsbereich der Außengeräte ist ebenso groß wie die Auswahl an Innengeräten. Je nach Serie können Sie entweder einen Raum beheizen, während zugleich ein anderer gekühlt wird, oder das Gebäude entweder kühlen oder heizen. Darüber hinaus gehen die VRF-Außengeräte mit dem Kältemittel R32 einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft.

City Multi VRF

PUMY-P (12,5 - 22,4 kW)
Die PUMY-Außengeräte des City Multi VRF-Systems zum Kühlen oder Heizen für kleinere Leistungsbereiche sind sehr energieeffizient. Sie eignen...

City Multi VRF

PUHY-P (61,5 - 100 kW)
Die Y-Serie ist ein flexibles und leistungsstarkes Klimasystem, das höchsten Klimakomfort mit größtmöglicher Energieeffizienz verbindet. Ihr...

City Multi VRF

PUHY-EP (22,4 - 56 kW)
Die PUHY-EP-Außengeräte der City Multi YLM-A-Serie bieten bei geringer Grundfläche kompakte Technik und wartungs- und bedienerfreundliche Schalt-...

City Multi VRF

PUHY-EP (61,5 - 108 kW)
Die PUHY-EP-Außengeräte der City Multi YLM-A-Serie bieten bei geringer Grundfläche kompakte Technik und wartungs- und bedienerfreundliche Schalt-...

City Multi VRF

PURY-P (22,4 - 60 kW)
Die R2-Serie von Mitsubishi Electric ist das weltweit einzige Wärmerückgewinnungssystem, das gleichzeitiges Kühlen und Heizen mit nur zwei...

Wandgeräte

PKFY-P (1,2 - 11,2 kW)
Durch die Optimierung der Luftströmung zwischen Wärmeaustauscher, Luftwalze und des vierstufigen Lüftermotors wird bei diesem kompakten...

1-Wege-Deckenkassetten

PMFY-P (2,2 - 4,5 kW)
Alle Gerätetypen verfügen über die gleichen kompakten Abmessungen. Nur 14 kg Gewicht für das Gerät und 3 kg für die Blende machen die...

Deckenunterbaugerät

PCFY-P (4,5 - 14 kW)
Die Deckenunterbaugeräte fügen sich aufgrund des flachen und eleganten Designs in jedes Interieur unauffällig ein. Dank der Konstruktion mit...

Truhengeräte

PFFY-P (2,2 - 7,1 kW)
Mit dem Kompakt-Truhengerät mit hoher Pressung wird modernste Klimatechnik fast unsichtbar in die jeweilige Raumarchitektur integrierbar. Die nur...

Zukunftsfähige Lösungen
Produktabbildung PURY-EP 550 600

CITY MULTI HYBRID VRF – für Bürogebäude und Hotels

Die Hybrid VRF-Technologie bietet für Gebäude, in denen keine Kältemittelleitungen in den Räumlichkeiten gewünscht sind, eine zukunftsfähige Lösung. Während das Kältemittel ausschließlich zwischen Außengerät, Hybrid BC-Controller und Hydro-Unit zirkuliert, kommt im Gebäude selbst lediglich Wasser als Energieträger zum Einsatz. Ein cleveres System: Schließlich kommt es mit deutlich weniger Kältemittel aus und ist im Hinblick auf gestiegene gesetzliche Vorgaben bestens für die klimatechnischen Anforderungen der Zukunft geeignet.

City Multi HVRF

PUHY-M (22,4 - 56 kW)
Hybrid VRF Y-Systeme sind konzipiert wie ein Baukasten. Alle wesentlichen Systemkomponenten sind aufeinander abgestimmt und aus einer Hand...

City Multi HVRF

PURY-EM (22,4 - 56 kW)
Die einzelnen Komponenten im Hybrid VRF-System der R2-Serie sind optimal aufeinander abgestimmt und erfüllen ihre speziellen Aufgaben perfekt...

City Multi HVRF

PURY-EP (22,4 - 56 kW)
Die einzelnen Komponenten im Hybrid VRF-System der R2-Serie sind optimal aufeinander abgestimmt und erfüllen ihre speziellen Aufgaben perfekt und...

4-Wege-Deckenkassette

PLFY-WL (1,2 - 4,5 kW)
Die kompakten Abmessungen 570 x 570 mm erleichtern den Einbau in bestehende Zwischendecken nach genormtem Eurorastermaß. In der Blende SLP- 2FALM...
Bild des Wandgeräts PKFY-WL

Kompakt Wandgeräte

PKFY-WL (1,2 - 9 kW)
Durch die formschöne Gerätekonstruktion lassen sich die Wandmodelle leicht in jede Arbeits- oder Wohnumgebung integrieren. Die eingebaute Lamelle legt sich bei abgeschaltetem Gerät vor die Ausblasöffnung und sorgt für eine angenehme Optik

Kompakt Truhengerät

PFFY-W (2,2 - 5,6 kW)
Durch die wahlweise Bauform ohne Verkleidung wird modernste Klimatechnik fast unsichtbar in die jeweilige Raumarchitektur integrierbar. Die nur...

Kanaleinbaugerät

PEFY-WP (2,2 - 14 kW)
Insbesondere bei geringen Installationshöhen in der Zwischendecke erfüllen die Kanaleinbaugeräte auch große Leistungsanforderungen. Mit einem...

Kanaleinbaugerät

PEFY-W (1,2 - 5,6 kW)
Die Kanaleinbaugeräte PEFY-W zecihnen sich durch eine geringe Einbauhöhe aus. Gerade einmal 200 mm Höhe werden bei der Installation benötigt. ...

Luftfilter für Klimaanlagen

Neukauf & Nachrüsten
Produktabbildung Plasma Quad Plus Filter

EFFEKTIVE FILTER – SOGAR GEGEN VIREN

Von staubfrei bis antibakteriell: Je nach verwendeter Technologie filtern unsere Filter Bakterien, Schimmelpilz, Allergene, Staub und sogar Viren aus der Luft. Mit dem Plasma-Quad-Plus Filtersystem konnten sogar in Labortests 99,8 % der SARS-CoV-2-Viren in 6 Stunden neutralisiert werden. Die effektiven Filter sind zum großen Teil bereits in unseren Wandgeräten MSZ-LN, MSZ-EF, MSZ-AP und dem Truhengerät MFZ-KT integriert. Auch das Nachrüsten eines Filters ist einfach möglich.

Mehr zu unseren Luftfiltern erfahren

Fach- und Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Ansprechpartnersuche

Klimaanlagen FAQ

Ihre Fragen
Welchen Geräuschpegel hat eine Klimaanlage?

Mit einem Schalldruckpegel von nur 19 Dezibel in einem Meter Entfernung vom Gerät bietet Mitsubishi Electric eines der leisesten Klimageräte am Markt. Diesen Geräuschpegel nehmen Ihre Ohren sogar noch leiser wahr als das Geräusch von Blättern, die im Wind rascheln. Die Geräte sind damit nahezu geräuschlos und zum Beispiel ideal zur Kühlung Ihres Schlafzimmers geeignet.



Wie energieeffizient sind Klimaanlagen?

Klimaanlagen von Mitsubishi Electric sind darauf ausgelegt, energiesparend zu arbeiten. Dazu trägt vor allem die energieeffiziente Inverter-Technologie der Außengeräte bei, die sich stufenlos an den tatsächlichen Kühl- oder Heizbedarf anpasst. Die Geräte erreichen so Energieeffizienzklassen bis zu A+++. Dank smarter Steuerung per MELCloud App lässt sich mit Abwesenheits- oder Zeitschaltfunktion noch mehr Energie sparen.

Kann eine Klimaanlage Zugluft erzeugen?

Die Klimageräte von Mitsubishi Electric verfügen über unterschiedliche Funktionen gegen Zuglufterscheinungen. Sie haben flexibel einstellbare Lamellen zur Luftführung. Der Luftausblas lässt sich so flexibel steuern. Wenn gewünscht, so ist sogar ein fast horizontaler Luftstrom möglich. Der sogenannte 3D i-see Sensor erkennt die Anzahl und Position der Personen im Raum und lenkt den Luftstrom von ihnen weg oder – nach Wunsch – zu ihnen hin.

Kann eine Klimaanlage ungesund sein?

Nein. Wichtig ist die richtige Einstellung und regelmäßige Wartung und Pflege Ihrer Klimaanlage. Die Klimageräte von Mitsubishi Electric sind mit Filtern ausgestattet, die je nach Filtertyp Staub, Pollen, Bakterien, Viren oder Schmutz aus der Luft filtern. Diese Filter müssen in regelmäßigen Abständen gesäubert werden. Eine Routinereinigung des Filters kann selbst vorgenommen werden, ersetzt aber nicht die regelmäßige Wartung eines Fachmanns. Ist das gegeben, begünstigt eine Klimaanlage die Qualität der Raumluft sogar. Genauso wichtig ist es, die gewünschte Raumtemperatur nicht zu kalt einzustellen. Für ein angenehmes Raumklima im Sommer reichen schon ein paar Grad Unterschied zur wärmeren Außentemperatur aus.

Wie hängen Klimaanlagen und Allergien zusammen?

Vorab die wichtigste Information: In aller Regel ist es sehr unwahrscheinlich, dass Klimaanlagen Allergien auslösen oder in Zusammenhang mit allergischen Reaktionen stehen. Denn moderne und gut gewartete Klimaanlagen dienen genau dem umgekehrten Zweck: Die Luft im Raum vor Allergenen wie Hausstaub oder Pollen zu reinigen. Gut gewartete Klimaanlagen sind für Allergiker also nicht nur geeignet, sie empfehlen sich sogar.

Welchen Einfluss hat eine Klimaanlage auf die Umwelt?

Kältemittel in Klimaanlagen tragen bei Freisetzung in die Atmosphäre zum Treibhauseffekt bei. Aus diesem Grund sind der Einsatz und das Inverkehrbringen von Kältemitteln EU-rechtlich durch die F-Gase-Verordnung streng überwacht und reguliert. Der Verkauf, der Einbau, die Inbetriebnahme und Wartung einer Klimaanlage darf nur durch entsprechend zertifizierte Fachbetriebe und deren geschulte Mitarbeiter erfolgen. So kann sichergestellt werden, dass aus einem in sich geschlossenen Kältemittelkreislauf im Klimasystem kein umweltschädliches Kältemittel entweicht.

Wie funktioniert eine Split-Klimaanlage?

Jede Split-Klimaanlage besteht aus einem Außengerät und mindestens einem Innengerät. Dabei steht das Außengerät immer außerhalb der Wohnung oder des Hauses. Je nach Anforderung und Anzahl der zu klimatisierenden Räume gibt es zwei Varianten, wie Sie Ihr M-Serie System nutzen können: als sogenannte Singlesplit-Variante für einen Raum oder als Multisplit-Variante für mehrere oder besonders große Räume. Dabei funktionieren Split-Klimaanlagen genau wie Wärmepumpen – sie werden daher auch Luft-Luft-Wärmepumpen genannt. In den Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst können Sie mit einer Split-Klimaanlage die Raumluft erwärmen und somit heizen. So können Sie Kosten für den Betrieb Ihrer Hauptheizung einsparen.