Truhengeräte // MFZ-KW
![Produkt MFZ-KW Abbildung Produkt MFZ-KW](/de-m/dam-upload/mfzkww604xh0.webp?rev=232883)
Das Truhengerät MFZ-KW ist besonders für Anwendungen geeignet, in denen sowohl der Kühl- als auch der Heizbetrieb regelmäßig zum Einsatz kommt. Wie ein Heizkörper in Bodennähe aufstellbar. Gleichzeitige Verteilung der Luft nach oben und unten im Heizbetrieb, um eine ideale Luftumwälzung im Raum zu gewährleisten und eine schnelle Erwärmung des Raumes zu erreichen. Im Kühlbetrieb erfolgt der Luftaustritt nur nach oben, um eine bestmögliche Effizienz zu erreichen.
Highlights
MFZ-KW![Produkt MFZ-KW Abbildung Produkt MFZ-KW](/de-m/dam-upload/mfzkww767xh0.webp?rev=232883)
- SCOP bis 4,2/SEER bis 8,5
- Energieeffizienzklasse bis A+/A++ (Energieeffizienzklassen von A+++ bis D)
- Kältemittelfüllmenge (Standard Singlesplit) max. 1,76 kg
- Luftreinigungsfilter mit Silber-Ionen-Beschichtung
- V-Blocking-Filter Luftreinigungsfilter
- i-save (speichert den bevorzugten Betriebszustand)
- 100%ige Heizleistung bis –15 °C
- Heizen bis zu einer Einsatzgrenze von –25 °C
- Wannenheizung am Außengerät integriert
- Infrarotfernbedienung mit Wochentimerfunktion im Lieferumfang
- MELCloud WiFi-Adapter (optional)
Produkt-Features
FeaturesDie Geräte starten bei Wiedereinschalten der Spannung automatisch mit der letzten gewählten Einstellung. Dadurch wird eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
Mit der integrierten Winterregelung ist ein Kühlbetrieb auch bei tiefen Außentemperaturen möglich. Die Drehzahl des Außengerätelüfters wird automatisch reduziert, um den Kondensationsdruck stabil zu halten. Wenn das Außengerät starkem Wind ausgesetzt ist, ist ein als Zubehör erhältliches Windschutzblech erforderlich.
Mit der Wärmepumpenfunktion lassen sich die Räume energiesparend beheizen. Hohe Wirkungsgrade auch bei tiefen Temperaturen sorgen für einen geringen Energieverbrauch. In vielen Fällen können konventionelle Heizsysteme durch Wärmepumpen ersetzt werden.
Die minimal einstellbare Temperatur im Heizbetrieb beträgt 10 °C. Das sorgt für einen sparsamen Betrieb in nicht genutzten Räumen. Außerdem wird ein zu starkes Auskühlen verhindert.
Spart zusätzlich Energie, indem im Kühlbetrieb die Set- Temperatur automatisch um 2 °C angehoben wird. Die minimierte Kälteleistung wird durch ein spezielles Lüfterprogramm nicht wahrgenommen.
Mit dem Ein / Aus-Timer lassen sich eine feste Einschalt- und Ausschaltzeit programmieren.
Das Gerät kann mit einer Kabelfernbedienung ausgerüstet werden.
Das Gerät kann um einen WiFi-Adapter ergänzt werden und über die Steuerungssoftware MELCloud per Smartphone, Tablet oder Computer fernbedient werden.
Flüstermodus für besonders niedrige Betriebsgeräusche, z. B. während der Nacht.
Mit dem Wochentimer können bis zu vier individuelle Schaltpunkte für jeden Tag programmiert werden. Das Gerät lässt sich flexibel ein- und ausschalten. Außerdem kann bei jedem Schaltpunkt auch eine Temperaturvorgabe erfolgen. Somit ist eine bedarfsgerechte und energiesparende Steuerung möglich.
Mit der i-save Funktion kann der bevorzugte Betriebszustand gespeichert werden und durch Betätigen der i-save Taste abgerufen werden.
Sorgt für die optimale Luftmenge je nach Leistungsbedarf. Wenn kurz nach dem Einschalten viel Leistung benötigt wird, schaltet das Gerät automatisch auf eine hohe Stufe. Beim Erreichen der gewünschten Temperatur wird die Luftmenge automatisch reduziert.
Filtert groben Staub (>800 μm) aus der Raumluft und beugt einer Verschmutzung des Wärmetauschers vor. Durch die Silber-Ionen-Beschichtung beseitigt der Filter zuverlässig Gerüche und scheidet Bakterien und Schimmel aus der Raumluft ab.
V-Blocking-Filter mit antiviraler Wirkung hemmt anhaftende Viren und andere Schadstoffe wie Bakterien, Schimmel und Allergene. Zweischichtiger Filter aus Vliesstoff und elektrostatischer Oberfläche filtert kleine Partikel aus der Raumluft.
Die Luftaustrittsklappe bewegt sich auf und ab und erreicht damit eine angenehme Verteilung der konditionierten Luft in alle Bereiche des Raumes.
Das Außengerät ist mit der energiesparenden Invertertechnologie ausgestattet.
Das Split-Kimagerät hat das Qualitätssiegel Raumklimageräte des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) erhalten.