
Digital Knowledge Days von Mitsubishi Electric
Fachwissen in einem innovativen Format
Digital Knowledge Days Online-EventUNSER WISSEN ALS ONLINE-EVENT
Mit den Digital Knowledge Days haben wir eine Online-Veranstaltung im Stil einer Fernsehsendung geschaffen, mit der wir Ihnen regelmäßig Innovationen und Trends aus der Klima-, Kälte- und Heiztechnik präsentieren.
Wir haben gelernt, dass digitale Veranstaltungen kein dauerhafter Ersatz, aber eine sehr gute Ergänzung zu Präsenzterminen sein können. Mit den Digital Knowledge Days bündeln wir diese Erfahrungen in ein innovatives Format mit Informations- und Eventcharakter. Die Digital Knowledge Days sind eine fortlaufende, digitale Erweiterung unserer Präsenzveranstaltungen.
Die moderierte Expertenrunde senden wir direkt aus unserer Unternehmenszentrale in Ratingen – mit Produkt- und Branchenthemen sowie Meinungen und O-Tönen. Abgerundet werden die Digital Knowledge Days mit einer spannenden Keynote.
Der nächste Termin
Der nächste Termin wird hier bald angekündigt.
Verpassen Sie auch die weiteren Termine nicht
Alternative Hallenbeheizung: weg von Gas und Öl
Rückblick Termin 09. März 2023
Darum ging es am 09. März 2023
Ob Heizkonzepte für Produktions-, Lager- oder Mehrzweckhallen – eine erfolgreiche Wärmewende ist ohne diesen gewerblichen Gebäudesektor nicht denkbar. Ihre Umstellung von der Beheizung mit Öl oder Gas auf alternative nachhaltigere Heizlösungen sind unabdingbar.
In unserem ca. einstündigen Onlineseminar haben wir Sie darüber informieren, welche alternativen Wärmepumpensysteme für eine nachhaltige und hocheffiziente Hallenbeheizung geeignet sind. Was bei der Planung und Umsetzung zu beachten ist, und welche Rolle die Kombination mit zentralen Lüftungsanlagen spielt. Immer praxisnah und auf dem neuesten Stand der Technik.
In unserem Digital Knowledge Days drehte sich alles rund um den Einsatz von Wärmepumpen für die Beheizung von Gewerbehallen im Bestand oder für den Neubau.
DAS WAREN DIE THEMENBEREICHE:
- Anforderungen an eine effiziente Hallenbeheizung
- Alternative Lösungen zu fossilen Energieträgern wie Gas und Öl
- Vorstellung von Wärmepumpensystemen für den Einsatz bei Gewerbehallen
- Kombination Wärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage
- Praxisbeispiel: Planung, Projektierung, Umsetzung, Erfahrung im laufenden Betrieb