Homepage Messen & Events CCI Dialog
Headerbild CCI Dialog

CCI Dialog Online-Seminare

Mitsubishi Electric in Kooperation mit CCI Dialog

CCI Dialog Online-Seminar

Die CCI Zeitschrift ist ein bekannter Informationsanbieter in der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik. Die Inhalte der Zeitschrift beziehen sich vor allem auf Konzepte und Innovationen zu effektiveren, effizienteren und damit ressourcensparenden Techniken in der Lüftungs-, Klima-, und Kältetechnik.
Auch wir als Mitsubishi Electric beteiligen uns immer wieder an den spannenden Online-Seminaren der Zeitschrift mit unserer jahrelangen Expertise im Fachbereich. Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen mit der CCI. Informieren Sie sich und melden sich doch direkt zu unseren Online-Seminaren an!

Kontakt aufnehmen Video-Mitschnitte ansehen

CCI Dialog

In Kooperation mit CCI Dialog

Datum & Uhrzeit

21. November 2025
10:00 - 11:00 Uhr
Jetzt anmelden

Spannungsgeladen: Der novellierte §14a.

21. November 2025
Bildmontage zum §14a

Ausblick auf den Termin am 21. November 2025

Netzdienlich und zukunftssicher: Was §14a EnWG für die Energiewende bedeutet

Um das Ziel der Dekarbonisierung zu erreichen, spielt der § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) eine große Rolle. Mit ihm sollen angesichts der Zunahme an Wärmepumpen und E-Fahrzeuge Netzengpässe vermieden, ein Kollaps des Stromnetzes unmöglich gemacht werden. Um das zu schaffen, müssen seit Januar 2024 alle Verbrauchseinrichtungen mit einer elektrischen Leistung von mehr als 4,2 kW netzdienlich steuerbar sein, das heißt: Sie müssen sich flexibel an Angebot und Nachfrage anpassen lassen und so die Netzstabilität unterstützen.

Wie das im Einzelnen funktioniert, welche Ausnahmeregelungen und Übergangsfristen es gibt und wie mögliche Ansteuerungen aussehen können, erläutert Referent Grischa Dethlefs (Product Manager Control Systems • Living Environment Systems bei Mitsubishi Electric) in seinem Online-Seminar am 21.November 2025.

Dieses Wissen geben wir Ihnen an die Hand:

  • Was fällt unter eine steuerbare Verbrauchseinrichtung (SteuVE)?
  • Welche Übergangsfristen gibt es?
  • Wie sehen die Meldepflichten des Anlagenbetreibers bzw. Installateur aus?
  • Welche Möglichkeiten bietet die direkte, welche die EMS-Steuerung?
Jetzt anmelden

Ihr Referent

Referent
Grischa Dethlefs // Product Manager Control Systems • Living Environment Systems Mitsubishi Electric
Foto Grischa Dethlefs

Rückblick: Natürlich umweltschonend:
Das Kältemittel R290 in Luft/Luft-Wärmepumpen

Rückblick
Foto eines Baums im strahlenden Sonnenschein

Rückblick auf den Termin am 11. April 2025

Mehr denn je sind vor allem auch in der Kälte-, Klima- und Heiztechnikbranche umweltschonende Lösungen gefragt.

Als vielversprechende Antwort erweist sich das natürliche Kältemittel R290, das mit einem GWP von 0,02 (IPCC6) eine hervorragende Alternative zu fluorierten Treibhausgasen darstellt. Da es jedoch leicht entflammbar ist und damit unter die Sicherheitskategorie A3 fällt, sind beim Umgang wichtige Voraussetzungen und Regularien zu beachten.

Welche das sind und wie sich die Planung und Installation durch geeignete Maßnahmen deutlich erleichtern lässt, hat Andre Hillmer im Online-Seminar am 11.04.2025 vorgestellt

Dieses Wissen haben wir Ihnen an die Hand gegeben:

  • Das Kältemittel R290 und seine Eigenschaften
  • Was sind geeignete Aufstellungsorte?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen gilt es zu beachten?
  • Welches Werkzeug ist erforderlich?
Zum Video-Mitschnitt

Video-Mitschnitte ansehen

Video-Mitschnitte
Bild einer Glühbirne

Online-Seminar verpasst?

Kein Problem. Schauen Sie sich weitere Mitschnitte der letzten CCI-Dialog-Seminare an.

Mit einem Klick auf den folgenden Link Erhalten Sie eine Passwort-Aufforderung.
Nutzen Sie folgendes Passwort um sich die Videos anzusehen.

Das Passwort lautet: LES-cci

Zu den Video-Mitschnitten

Anfrage senden