Homepage Messen & Events Neues Bauen 80 Sekunden
Header Neues Bauen 80 Sekunden

Neues Bauen 80 Sekunden

Das Event-Format für zukunftsorientiertes Planen, Bauen und Gestalten

Neues Bauen 80 Sekunden Live Event

Wie gestalten wir die Bauwelt von morgen? „Neues Bauen 80 Sekunden“ ist ein innovatives Veranstaltungsformat, das zentrale Zukunftsthemen der Bau- und TGA-Branche in den Mittelpunkt rückt. Der Name verweist auf das ambitionierte Ziel: Alle 80 Sekunden soll in Deutschland eine neue Wohnung entstehen – das unterstreicht den Handlungsdruck in Sachen Tempo, Effizienz und Innovation im Wohnungsbau.

In Keynotes, Panel-Diskussionen und praxisnahen Sessions diskutieren Expert:innen aus Architektur, Planung, Industrie und Politik über Themen wie Nachhaltigkeit, Energiewende, Digitalisierung und gesellschaftlichen Wandel. „Neues Bauen 80 Sekunden“ schafft Raum für Inspiration, Austausch und konkrete Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Baukultur.

Mitsubishi Electric zählt dabei zu den Top-Partnern und Impulsgebern des Formats – mit technologischem Know-how, praxisnahen Perspektiven und einem klaren Blick auf die energetische Zukunft von Gebäuden.

Rückblick: Fach-Forum „Energiewende im Bestand“ am 15.-16.9.

Rückblick Fach-Forum Ratingen
YouTube-Thumbnail Rückblick Fach-Forum Neues Bauen 80 Sekunden in Ratingen

Fach-Forum „Energiewende im Bestand“

Am 15. und 16. September 2025 haben wir das Fach-Forum „Energiewende im Bestand“ in unserer deutschen Niederlassung in Ratingen ausgerichtet. Die Veranstaltung war Teil des Netzwerks „Neues Bauen – 80 Sekunden“, das Innovationen und Zukunftslösungen für die Bau- und Immobilienbranche zusammengebracht und den Austausch zwischen Experten, Entscheidern und Innovatoren gefördert hat.

Nach unserer erfolgreichen Teilnahme am Summit in Berlin im Juni haben wir unser Engagement fortgesetzt und zum Fach-Forum nach Ratingen eingeladen.

Im Mittelpunkt stand die zentrale Frage: Wie lassen sich Klimaziele mit dem bestehenden Gebäudebestand vereinbaren?

Unser Präsident der deutschen Niederlassung, Andreas Wagner, hat die Teilnehmenden persönlich begrüßt. Die Botschaft war klar: Technologien, Kapital und Know-how sind vorhanden – die Branche ist bereit. Nun braucht es verlässliche Rahmenbedingungen und politische Entscheidungen, um die Energiewende im Gebäudebestand erfolgreich umzusetzen.

Bild zur Ankündigung des September-Events bei Mitsubishi Electric in Ratingen

Konkrete Lösungen für die Themen der Branche

In Vorträgen und Diskussionen haben Expertinnen und Experten konkrete Lösungen präsentiert – von Wärmepumpen über serielle Sanierung bis hin zu innovativen Finanzierungsmodellen.

Robert Kroth, Geschäftsführer von Neues Bauen – 80 Sekunden, hat es auf den Punkt gebracht: „Die Branche hat die Werkzeuge – jetzt muss die Politik liefern.“

Im Anschluss konnten die Teilnehmenden ihr Wissen in praxisnahen Workshops vertiefen. Bei einer Tour durch die Ausstellung „The World of Mitsubishi Electric“ haben wir unsere Lösungen live vorgestellt.

Unsere Keynotes: Fach-Forum "Energiewende im Bestand"

Keynotes
Unsere Keynotes: Fach-Forum "Energiewende im Bestand"

Am 16. und 17. September fand das Fach-Forum "Energiewende im Bestand" bei Mitsubishi Electric in Ratingen statt. Andreas Wagner (Präsident der deutschen Niederlassung) und Marleen Plaga (Junior Key Account Managerin) haben in ihren Keynotes zentrale Themen der Branche thematisiert. Hier die Mitschnitte.

Video-Vorschaubild Keynote Andreas Wagner
Video-Vorschaubild Keynote Marleen Plaga

Podcast: Wie wird energetische Sanierung zum Vorteil für Mieter und Vermieter?

Podcast

Dror Peled im Podcast von Neues Bauen 80 Sekunden

In dieser Folge von Neues Bauen – Die Macher sprechen Dror Peled (Mitsubishi Electric) und Henning Schmidt (renowate) über Technologien, Strategien und politische Rahmenbedingungen, die die Wärmewende im Gebäudebestand möglich machen.

Themen dieser Episode:

  • Warum Wärmepumpen im Neubau Standard sind – und wie sie im Bestand wirken
  • Serielle Sanierung: kürzere Bauzeiten, weniger Belastung für Mieter
  • Planungssicherheit und Förderung: Was die Politik jetzt liefern muss
  • Best-Practice-Beispiele aus der Wohnungswirtschaft

Quelle: Neues Bauen 80 Sekunden

Weiterführende Links

Rückblick: „Neues Bauen – 80 Sekunden“ Summit in Berlin

Rückblick
Rückblick: „Neues Bauen – 80 Sekunden“ Summit in Berlin

Mehr Tempo für die Wärmewende!

Keynote setzt starke Impulse für mehr Umsetzungswillen

Am 24. und 25. Juni 2025 fand die dritte Baustellenbesprechung des „Neues Bauen – 80 Sekunden“ Summit statt, diesmal in Berlin. Dror Peled, Deputy Division Manager bei Mitsubishi Electric, zeigte in seiner Keynote „Die Wärmewende beschleunigen – mit Systemlösungen im Neubau und Bestand“ auf, wie wichtig es ist, jetzt schnell und entschlossen in die Umsetzung zu kommen. Er stellte die Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie für die Wärmewende heraus und erklärte, wie sie im Neubau sowie im Bestand eine effiziente Lösung darstellt.

Systemlösungen und digitale Steuerung für mehr Energieeffizienz

Im ersten Themenblock zur Energieeffizienz präsentierten wir die Vorteile von Wärmepumpen, die aus 1 kW Strom 4 kW Wärme erzeugen können. Mitsubishi Electric zeigte, wie diese Systeme durch cloudbasierte Steuerungslösungen wie MELCloud und Iconics Digital Solutions optimiert werden, um die Energieeffizienz zu steigern und die Potenziale sichtbar zu machen.

Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit durch innovative Lösungen

Die Wärmewende muss für alle erschwinglich sein. Deshalb stellten wir die externe Heizzentrale als Beispiel vor, bei der Wärmepumpen-Kaskaden in Containern außerhalb des Gebäudes installiert werden. Diese platzsparende und wirtschaftliche Lösung ermöglicht einen einfachen Übergang von dezentralen Heizsystemen zu zentralisierten Systemen – ideal für Bestandsgebäude.

Keynote Präsentation: Neues Bauen 80 Sekunden
YouTube-Thumbnail Rückblick Baustellenbegehung 2025

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Dortmund | Messe Dortmund, Stand 4.F30 10:00 Uhr - 17:00 Uhr HEATEXPO

Die HEATEXPO in Dortmund ist die europäische Messeplattform rund um innovative Wärmetechnologien – ein Forum für Austausch, Inspiration und die Präsentation zukunftsweisender Lösungen für die Wärmeversorgung.

Zur Veranstaltung