
09.10.2025 - Mitsubishi Electric auf der HEATEXPO in Dortmund
Praxiserprobte Wärme- und Kältelösungen mit Zukunft
PresseinformationVom 25. bis zum 27. November 2025 präsentieren wir, Mitsubishi Electric, auf der HEATEXPO in Dortmund praxiserprobte Technologien für die Wärme- und Kälteversorgung der Zukunft. Besuchen Sie uns in Halle 4, Stand 4.F30 den Westfalenhallen, und entdecken Sie vielfältige Lösungen, die die Stadtentwicklung im Kontext der Energiewende prägen. Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten, Referenzen sowie Umsetzungsoptionen vorzustellen und Sie rund um eine erfolgreiche Projektabwicklung zu beraten.
Zusammenfassung
- Ideen für Neubau, serielles Sanieren und energetisches Optimieren
- Umfangreiches Portfolio für Kommunen, Wohnungswirtschaft und Industrieunternehmen
- Einblick in Referenzen, Umsetzungsoptionen und erfolgreiche Projektabwicklungen
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Living Environment Systems
presse@mitsubishi-les.de
Herausforderungen im Gebäudesektor meistern
Öffentliche Gebäude der Kommunen, der Geschosswohnungsbau der Wohnungswirtschaft sowie kommunale und private Gewerbeobjekte stehen angesichts steigender CO₂-Anforderungen, Sanierungsstau im Bestand und knapper Budgets unter erheblichem Druck. Es sind Lösungen gefragt, die schnell, zuverlässig und einwandfrei funktionieren.

Moderne Technologien für nachhaltige Wärmeversorgung
Moderne Kaltwasser- und Wärmepumpentechnologie spielt dabei eine entscheidende Rolle: Sie findet längst nicht mehr nur in Einfamilienhäusern Anwendung, sondern wird zunehmend Bestandteil von Quartierslösungen sowie Fern- und Nahwärmeversorgung. Als Aussteller auf der HEATEXPO – der europäischen Fachmesse für die Wärmeversorgung der Zukunft – nutzen wir die dreitägige Veranstaltung, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Impulse zu setzen.

Wir freuen uns schon sehr auf unsere Teilnahme an der HEATEXPO und auf den Austausch mit den Branchenexperten. Mit unserem umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsportfolio sind wir im Bereich der effizienten Kälte- und Wärmelösungen der optimale Partner in der Stadtentwicklung.
Serielles Bauen und innovative Mietservices
Zu unseren Lösungen gehören Ideen, wie sich durch serielles Bauen Projekterfolge mit klaren Zeit- und Kostenvorteilen realisieren lassen. Ein Beispiel hierfür ist die externe Heizzentrale, die sowohl im Geschosswohnungsbau als auch im gewerblichen Umfeld eine planbare, kostensparende, umgehend installierte und direkt einsatzfähige Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien bietet.
Zudem präsentieren wir mit MELRent einen Mietservice für Wärmepumpen und Kaltwassersätze. Eine ideale Option, wenn Anlagen plötzlich ausfallen, Umsetzungszeiten überbrückt werden müssen oder temporäres Heizen oder Kühlen im Rahmen von Bauprojekten gefragt ist.

Weitere Informationen und kostenfreie Tickets
Weitere Informationen finden Sie in unserem Webportal. Hier können Sie auch kostenfreie Tickets anfordern.