Homepage Über uns Wärmepumpen-Kampagne für Privatkunden
Bild des Headers für Presseinformationen

30.09.2025 - Wärmepumpen-Kampagne für Privatkunden

Gezielte Unterstützung für die Fachpartner

Presseinformation

Viele Maßnahmen, ein großes Ziel: Mit einer breit angelegten Endkunden-Kampagne möchten wir von Mitsubishi Electric das Thema Wärmepumpe noch stärker in den Fokus rücken und so die Nachfrage für unsere Fachpartner steigern. Um das zu erreichen, werden seit dem 22. September 2025 bis zum 19. Oktober 2025 ausgesuchte Kanäle bespielt, wozu unter anderem bekannte Streaming-Dienste, digitale Werbeflächen in fünf Metropolen, Social-Media-Anzeigen auf relevanten Plattformen und Audiospots gehören. Darüber hinaus trägt eine informative und gut strukturierte Kampagnen-Landingpage zur Unterstützung der Fachpartner bei, während regionale Maßnahmen in Kooperation mit den Kunden das Marketingkonzept abrunden.

Zur Kampagnen-Webseite

Pressekontakt

Mitsubishi Electric Europe B.V.
Living Environment Systems
presse@mitsubishi-les.de

Steigerung der Markenbekanntheit und Nachfrage

Maximale Reichweite

Mit Streaming, Citylights, Audio & mehr

Startschuss für die Kampagne war der 22. September 2025. Seitdem setzen aufmerksamkeitsstarke Werbeclips bei den führenden Streaming-Anbietern Joyn, Netflix, Sky und Prime Video die Kampagne in Szene. Parallel dazu werden ab dem 29. September digitale City-Displays in hochfrequentierten Innenstadtlagen der Städte Düsseldorf, Köln, Berlin, Hamburg und München bespielt. Ziel aller Maßnahmen ist es, das Fachhandwerk zu unterstützen und den Umsatz im Bereich Wärmepumpe anzukurbeln.

„Um das zu erreichen, rücken wir die nachhaltigen und zukunftssicheren Eigenschaften dieser Heizlösung weiter in den Fokus“, erklärt Dror Peled, Deputy Division Manager bei Living Environment Systems, Mitsubishi Electric.

Viele verschiedene Kommunikationsinstrumente begleiten die Kampagne und sorgen so für maximale Reichweite. Dabei tragen Spots auf ausgewählten Audio-Streaming-Plattformen und YouTube Music ebenso zur Steigerung der Markenbekanntheit bei wie Social-Media-Anzeigen auf relevanten Plattformen. Mit Hilfe von Suchmaschinenmarketing werden interessierte Nutzer:innen punktgenau angesprochen, während Anzeigen und redaktionelle Beiträge auf ausgewählten Privatkunden-Portalen die Zielgruppe ebenfalls direkt erreichen.

Bild einer Familie, die auf einem Smart-TV das Video der B2C-Wärmepumpen-Kampagne sieht

Zitat

Zitat

„Mit unserem Fokus auf Streaming, Citylights und Audio setzen wir gezielt auf digitale Reichweite und zeitgemäße Mediennutzung.“

Dror Peled // Deputy Division Manager Mitsubishi Electric LES

Vollumfängliche Unterstützung für Fachpartner

Unterstützung für Fachpartner
Vollumfängliche Unterstützung für Fachpartner

Auswählbare Kommunikationsmaßnahmen

Neben dem Werbeclip und Out-of-Home-Medien sind auch Partnermaßnahmen Teil des Konzepts. Sie sollen die Botschaft der Kampagne vor allem in den ländlichen Raum hinein verlängern und verstärken. Interessierten Fachpartnern steht ein umfangreiches Marketingpaket zur Verfügung, aus dem sie individuell wählen können.

Per QR-Code oder Kurzlink führen sämtliche Maßnahmen auf die Kampagnen-Landingpage. Neben der Auflistung aller Vorteile stellt die Website die einzelnen Systeme kurz und prägnant vor und gibt Informationen zum Thema Förderung. Um die Kontaktaufnahme zum Fachhandwerk noch einfacher zu machen, werden zudem die einzelnen Schritte der Fach- und Ansprechpartner-Suche erläutert.

zum YouTube Kanal
YouTube Thumbnail für das Video zur B2C-Wärmepumpen-Kampagne

Zur Kampagnen-Webseite

Kampagnen-Landingpage

Das könnte Sie auch interessieren