Homepage Wissen Wärmepumpen smart steuern
Headerbild

Wärmepumpen smart steuern

Volle Kontrolle! Auch von unterwegs!

Blogartikel 29.10.2025

Wir leben in digital vernetzten Zeiten – und das schließt selbstverständlich auch die Heizung mit ein. Für maximalen Bedienkomfort lässt sich Ihre Ecodan Wärmepumpe serienmäßig in eine cloudbasierte Steuerung einbinden – und von überall smart steuern.

Stellen Sie sich vor, Sie kommen einen Tag früher als geplant aus dem Winterurlaub zurück. Da wäre es doch schön, wenn Ihr Zuhause schon vor Ihrer Ankunft gemütlich warm wäre. Mit MELCloud Home von Mitsubishi Electric erledigen Sie das einfach von unterwegs! Dazu wird Ihre Ecodan Wärmepumpe nach der Inbetriebnahme in der cloudbasierten Datenbank registriert und kann – nach Eingabe von Benutzername und Kennwort – von überall gesteuert werden. Die für die Datenverbindung benötigten Anschlussadapter sind in allen Ecodan Wärmepumpen im Lieferumfang enthalten. Die Nutzung von MELCloud Home ist für Sie als Besitzer einer Ecodan Wärmepumpe kostenlos.

Foto der MELCloud Home App

Smarte Steuerung per App oder Web

App oder Web
YouTube-Vorschaubild Video MELCloud für Privatkunden

Szenarien & Sprachsteuerung

Die MELCloud Software steht als Smartphone-App für Android und iOS in den entsprechenden App-Stores kostenlos zur Verfügung, darüber hinaus gibt es eine Windows-App und einen Webclient, der per Browser bedient werden kann. So lassen sich die gewünschten Raumtemperaturen einfach über eine intuitive Bedienoberfläche festlegen, kontrollieren und anpassen.

Abbildung Steuerungssystem MELCloud Smartphones

Auf Ansage wohlfühlen

Außerdem können über die MELCloud Home vordefinierte Wohlfühl-Szenarien angelegt werden, die über Google Home und Amazon Alexa auch smart per Sprachsteuerung aktiviert werden können. Dazu lassen sich neben der Heizung auch Klimaanlagen und Lüftungssysteme von Mitsubishi Electric einbinden.

Erfahren Sie mehr unter

MELCloud Home

Das könnte Sie auch interessieren

Blogartikel