Qualifikation zum Umgang mit brennbaren Kältemitteln nach DIN EN 378 und ISO 22712
Um mit brennbaren Kältemitteln in der Kategorie A3, A2 und A2L arbeiten zu können, ist eine umfangreiche Qualifikation notwendig. In dieser 2-tägigen Schulung erlernen Sie den Umgang mit Wärmepumpen mit dem Kältemittel R290
Wer sollte teilnehmen?
Ingenieure, Techniker, Monteure und Servicekräfte für Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen
Was sind die Highlights?
Kompaktes Training für den Zertifikaterwerb zum Umgang mit brennbaren Kältemitteln.
Welches Trainingswissen wird vermittelt?
- Eigenschaften brennbarer Kältemittel, Klassifikation
- Sachkunde gemäß ISO 22712
- Kältemittelfüllmengen gemäß EN 378
- Aufstellungsbereiche, Gefährdungsbeurteilung
- Schutzausrüstung, Arbeitsschutz
- Inbetriebnahme, Evakuieren, Füllen mit Kältemittel
- Absaugen, Entsorgung von brennbaren Kältemitteln
- Lecksuche und Dichtheitskontrolle
- Einstellung von Reglerparametern
- Wartungs- und Servicearbeiten
- Vergleiche, Anlageneffizienz
- Transport und Lagerung von brennbaren Kältemitteln
Abschluss als Meister oder Geselle im SHK- oder Elektrobereich; Sachkundenachweis, ChemKlimaschutz V, Kat. 1; 2-Jährige Berufserfahrung im Umgang mit Klima- und Kühlgeräten, Wärmepumpen oder Kälteanlagen; Hartlöterfahrung; Vertiefende Kenntnisse im Kältemittelkreislauf
690 EUR (zzgl. Mwst.)