Planung, Auslegung und Projektierung von CO₂-Heißwasser-Wärmepumpen
Um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden, gewinnen Luft/Wasser Wärmepumpen immer mehr an Bedeutung. Mitsubishi Electric bietet in diesem Rahmen eine Brauchwasser Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel an, die wegen ihr es niedrigen GWP-Wertes immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dieses Training informiert Sie über die Einsatzmöglichkeiten der QAHV Heißwasser-Wärmepumpe. Damit haben Sie die Möglichkeit, den beträchtlichen Warmwasserbedarf im gewerblichen Bereich und in Mehrfamilienhäusern zu decken.
Wer sollte teilnehmen?
Mitarbeiter aus dem Bereich Planung, Montage und Service
Was sind die Highlights?
Ein kompaktes Training zu Konzeptionierung, Auslegung und Einstellung von Schalt- und Betriebszuständen mit externen Sollwertvorgaben
Welches Trainingswissen wird vermittelt?
- QAHV-CO2-Brauchwasser-Wärmepumpen
- Geräteaufbau und Kältekreislauf
- Spezifikationen, Randbedingungen und Sonderfunktionen
- Externe Ein- und Ausgänge
- Systemaufbau
- Empfohlene Hydrauliken
Grundkenntnisse im Bereich der Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen
Die Teilnehmeranzahl beträgt ca. 23 Personen.