Homepage Wissen Schulungen Aufbau und Inbetriebnahme von City Multi Hybrid VRF-Anlagen

Aufbau und Inbetriebnahme von City Multi Hybrid VRF-Anlagen

City Multi Hybrid VRF (HVRF-Systemen) ist flexibel einsetzbar. Verbauen Sie die Y-Serie wahlweise zum Kühlen oder Heizen? Oder die R2-Serie für gleichzeitiges Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung? Bei beiden Serien gibt es individuelle Dinge zu beachten. In diesem Training lernen Ihre Profis, wie Sie Hybrid VRF-Systeme beider Baureihen einfach aufbauen, auslegen und in Betrieb nehmen.

Wer sollte teilnehmen?

Mitarbeiter aus dem Bereich Montage und Service

Was sind die Highlights?

Hinweise zur Inbetriebnahme mit Praktischen Beispielen

Welches Trainingswissen wird vermittelt?

  • Kurze Erläuterungen zu den unterschiedlichen HVRF-Systemen der Y- und R2-Baureihen
  • Hinweise zur elektrischen Installation mit Adressierungsbeispielen
  • Bestimmung der Kältemittelfüllmengen und der MAG-Größe sowie Auslegung der Geräteleistung
  • Hydraulischer Aufbau und notwendige Komponenten wie Wasserqualität,
  • Installationsmaterial sowie Befüllen und Entlüften
  • Kurzer Einblick in die Maintenance-Tool-Daten einer HVRF-Anlage
  • Notwendige Schritte der Inbetriebnahme
Voraussetzungen

Fundierte Kennitnisse im Umgang mit Kälteanlagen, sicherer Umgang mit den Produkten

Teilnehmerzahl

Die Teilnehmeranzahl beträgt ca. 23 Personen.

Referent

[
Dipl.- Ing. (FH) Ralf Niesmann // Senior Experte Training/Education, Klima und Lüftungstechnik
Dipl.- Ing. (FH) Ralf Niesmann
]

Registrierung

Registrierung