
27.08.2025 - Neue FanWALL-Generation für Rechenzentren
Energieeffizient, flexibel und smart
PresseinformationMit der neuen MEWALL-Serie von Mitsubishi Electric ist ab sofort eine hochmoderne Gerätegeneration verfügbar, die speziell für die Anforderungen moderner Colocation- und Hyperscale-Rechenzentren entwickelt wurde. Optimiert für Rücklauftemperaturen von 30 °C bis 40 °C, ist sie in zwei Leistungsgrößen mit Kälteleistungen von 270 kW bis 478 kW erhältlich. Dank modernster Technik und durchdachtem Design erzielen die Geräte auf gleicher Aufstellfläche eine noch höhere Kälteleistung – bei deutlich reduziertem Energiebedarf im Vergleich zur Vorgängerserie. Neben der maximalen Energieeffizienz machen auch die hohe Redundanz, die Platzoptimierung und die Wartungsfreundlichkeit die MEWALL zu einer passenden Antwort auf die Herausforderungen dieser Zeit.
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Living Environment Systems
presse@mitsubishi-les.de
Maximale Energieeffizienz auf minimalem Raum
EffizienzEnergieeinsparungen von bis zu 63 %
Größtmögliche Leistung auf kleinstem Raum – bei der Optimierung der MEWALL-Serie stand dieses Ziel im Fokus. Erreicht wurde es durch das ausgeklügelte Zusammenspiel mehrerer Komponenten. Dazu gehören unter anderem die optimierten hocheffizienten EC-Ventilatoren mit gleichgerichteter Luftansaugung, die eine höhere Luftstromdichte bei geringerem Schallpegel erreichen. Zudem sorgen vergrößerte Wärmetauscherflächen für maximale thermische Effizienz, während die verbesserte Filtertechnologie (ePM10 50 %) den Energieverbrauch der Ventilatoren zusätzlich senkt. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen können so insgesamt bis zu 55 % Energie eingespart werden. Kommt überdies die patentierte Seitenfilterlösung ins Spiel, beträgt das Energieeinsparpotenzial sogar 63 %. Ein Wert, der branchenweit einzigartig ist.

Integrierte Regelfunktionen
RegelfunktionenSmarte Steuerung und mehr Effizienz
Zu dem sehr hohen Wirkungsgrad kommen bei der MEWALL integrierte Regelfunktionen hinzu, die die Effizienz weiter steigern und das System intelligent machen. Beispielsweise gewährleistet die Fast-Restart-Logik automatisch eine schnelle Wiederaufnahme nach einem Stromausfall und damit einen nahezu unterbrechungsfreien Betrieb. Für eine präzisere Steuerung sorgen die Regelventile mit Modbus-Anbindung an den Geräteregler. Zugleich regeln sie den benötigten Volumenstrom perfekt aus, sorgen automatisch für einen hydraulischen Abgleich und stellen die erfassten Werte dem Geräteregler zur Verfügung.
Das Touch-Display erlaubt eine intuitive Benutzerführung, während durch den Einsatz der KIPlink-Technik auch eine erweiterte Analyse möglich wird. Unter anderem mit BACnet, Modbus, SNMP und Konnex kompatibel, lässt sich die MEWALL vollständig in moderne Gebäudemanagementsysteme integrieren, was eine hohe Zukunftssicherheit gewährleistet. Über die integrierte LAN-Schnittstelle ist eine Kaskadenregelung für einen Gruppenbetrieb mit bis zu 15 Geräten möglich.
Individuelle Sonderlösungen
Sonderlösungenfür kundenspezifische Betriebsbedingungen
„Selbstverständlich können wir in Sachen Regelfunktionalitäten und bei der Auslegung der Komponenten auch Kundenwünsche berücksichtigen“, betont Michael Lechte, Manager Produktmarketing bei Mitsubishi Electric Living Environment Systems, die Möglichkeit, mit individuellen Sonderlösungen die Geräte an kundenspezifische Betriebsbedingungen perfekt anzupassen. Das zeugt von hoher Flexibilität, zu der nicht zuletzt auch das erweiterte optionale Zubehör beiträgt, mit dem sich die MEWALL je nach Kundenanspruch ausstatten lässt. Dazu gehören die bereits erwähnten Seitenfilter und die EPIV/PICV-(Regel-)Ventile, aber auch harmonische Filter, Schutzgitter und vieles mehr. Optional integriert werden können auch Blank Panels, die bei Ausfall eines Ventilators die rückwärtige Durchströmung des Ventilators verhindern, so dass der zur Verfügung stehende Volumenstrom der anderen Ventilatoren effektiv genutzt wird.
Individuelle Sonderlösungen
Sonderlösungenfür kundenspezifische Betriebsbedingungen
„Selbstverständlich können wir in Sachen Regelfunktionalitäten und bei der Auslegung der Komponenten auch Kundenwünsche berücksichtigen“, betont Michael Lechte, Manager Produktmarketing bei Mitsubishi Electric Living Environment Systems, die Möglichkeit, mit individuellen Sonderlösungen die Geräte an kundenspezifische Betriebsbedingungen perfekt anzupassen. Das zeugt von hoher Flexibilität, zu der nicht zuletzt auch das erweiterte optionale Zubehör beiträgt, mit dem sich die MEWALL je nach Kundenanspruch ausstatten lässt. Dazu gehören die bereits erwähnten Seitenfilter und die EPIV/PICV-(Regel-)Ventile, aber auch harmonische Filter, Schutzgitter und vieles mehr. Optional integriert werden können auch Blank Panels, die bei Ausfall eines Ventilators die rückwärtige Durchströmung des Ventilators verhindern, so dass der zur Verfügung stehende Volumenstrom der anderen Ventilatoren effektiv genutzt wird.
Schnelle und einfache Wartung
Wartungdurch freien Komponentenzugang
Doch nicht nur die Energieeffizienz, eine smarte Regelung und hohe Flexibilität zeichnen die neue MEWALL-Generation aus. Auch die einfache Wartung und Servicezugänglichkeit sind wichtige Merkmale der optimierten Serie. So erlaubt ein kompletter Frontzugang zu allen Komponenten einen schnellen Austausch und damit minimale Stillstandzeiten. Für Zeitersparnis und Flexibilität sorgt zudem die modulare Konstruktion mit elektrischer und hydraulischer Anbindung von oben oder der Seite.