
Die richtige Steuerung für unsere Applied Systems
Steuerung // SmarT
FernbedienungModerne Steuerung für Gebläsekonvektoren
Klar erkennbar, leicht zu bedienen
Die SmarT Fernbedienung von Mitsubishi Electric ist eine innovative Lösung zur komfortablen Steuerung von Gebläsekonvektoren. Mit ihrem hintergrundbeleuchteten Touchscreen und der intuitiven Bedienung bietet sie ein modernes Nutzererlebnis. Die „All-in-One“-Elektronik ermöglicht die direkte Steuerung verschiedenster Geräte – ganz ohne zusätzliche Steuerkarten.
Die SmarT ist in zwei Ausführungen erhältlich: für die Aufputzmontage sowie für die Unterputzmontage mit integrierter SmarT PCB Platine.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Einkaufszentren, Industrieanlagen, Rechenzentren, öffentliche Gebäude, Schulen, Universitäten, Freizeiteinrichtungen, Wohnanlagen.
Flexible Integration und weitere Informationen
SmarT unterstützt sowohl AC- als auch EC-Motoren, modulierende Ventile und lässt sich einfach in Gebäudeleittechnik (BMS) via Modbus oder BACnet integrieren. Die Konfiguration erfolgt unkompliziert, die Bedienung ist auch mobil möglich.

Kaskadenregler // Group Manager C1
KaskadenreglerKaskadenregler
Intelligente Steuerung für Kaltwassersätze und Wärmepumpen
Der Group Manager C1 ist eine moderne Plug-and-Play-Lösung zur effizienten Regelung und Überwachung wasserbasierter Gerätegruppen wie Kaltwassersätze und Wärmepumpen. Dank eigens entwickelter Regelungsalgorithmen sorgt das System für eine optimale Sequenzierung und intelligente Lastverteilung, wodurch Betriebssicherheit und Energieeffizienz maximiert werden. Die benutzerfreundliche, responsive Oberfläche ermöglicht eine schnelle Übersicht über alle Betriebsparameter – auch mobil und aus der Ferne.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Einkaufszentren, Industrieanlagen, Rechenzentren, öffentliche Gebäude, Schulen, Universitäten, Freizeiteinrichtungen, Wohnanlagen.
Effizientes Lastmanagement und einfache Integration
Durch fortschrittliche Lastmanagement-Logik werden Wärme- und Kältebedarf gleichmäßig auf die angeschlossenen Geräte verteilt. Der Group Manager C1 unterstützt verschiedene Hydraulikkonzepte, ermöglicht die Integration in bestehende Gebäudeleittechnik (GLT/BMS) via offene Protokolle wie BACnet™ und Modbus und bietet umfassende Fernüberwachungs- und Wartungsfunktionen. So wird ein zuverlässiger, wirtschaftlicher und zukunftssicherer Betrieb sichergestellt.
