
Die richtige Steuerung für Ihre Anwendung
RAUMFERNBEDIENUNG // FÜR ECODAN-WÄRMEPUMPEN
ECODAN-FERNBEDIENUNGDigitale Fernbedienung
KOMFORT AUF TASTENDRUCK
Die digitale Fernbedienung mit Raumtemperaturfühler sorgt durch eine raumtemperaturgeführte Heizregelung für hohen Wärmekomfort. Sie ermöglicht eine bequeme Eingabe, Anzeige und Steuerung des Heizbetriebs. Die Fernbedienung übernimmt die Einstellung der Raumsollwerttemperaturen und kann zwischen den Betriebsarten Tagbetrieb, Absenkbetrieb und Programmbetrieb wechseln. In Verbindung mit dem Wärmepumpenregler FTC7 ist sie auch für zwei Heizkreise einsetzbar.
ANWENDUNGSBEREICHE
Private Häuser
VORTEILE
- Einfache, gut lesbare Anzeige
- Intuitive Bedienung über vier Tasten
- Reichweite bis zu 30m
- Spannungsversorgung 12V DC

ECODAN REGLER // FTC5-REGLER
ECODAN-FERNBEDIENUNGDER integrierte Wärmepumpenmanager
IMMER EIN OPTIMALES ERGEBNIS
Für einen störungsfreien und energieeffizienten Betrieb ist eine gute Regelung unerlässlich. Werden in einem Gebäude z. B. Radiatoren mit einer Fußbodenheizung kombiniert, müssen diese Heizkreise unabhängig voneinander angesteuert werden. Bei einem bivalenten System kann der Heizkessel nach unterschiedlichen Systemvorgaben hinzugeschaltet werden. Der FTC5-Regler am Ecodan Hydro- und Speichermodul sichert ein optimales Ergebnis. Die Zu- und Umschaltung wird völlig automatisch vorgenommen – abhängig von CO2-Emissionen, den kalkulierten Betriebskosten, der Außentemperatur oder externen Signalen. Weitere Reglerfunktionen sind u. a. der Heizbetrieb ohne Außengerät und das Estrich-Aufheizprogramm.
ANWENDUNGSBEREICHE
Private Häuser
Steuerungen // PAC-YT52CRA
PAC-YT52CRAKompaktfernbedienung
Klein, aber oho
Zur Vereinfachung des Systembetriebes, insbesondere bei Hotelanwendungen, wurden bei dieser Fernbedienung die Steuerungsmöglichkeiten auf die wichtigsten Grundfunktionen beschränkt. Ein Raumtemperaturfühler ist in der Fernbedienung bereits integriert. Die Steuerung von einem Innengerät individuell oder einer Gruppe mit bis zu 16 Innengeräten ist möglich.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels
Vorteile
- Hohes Komfortempfinden für den Hotelgast
- Einfache Montage
- Energiekosteneinsparung durch Dual-Set-Point

Steuerung // PAR-CT01MAA
PAR-CT01MAAKabelfernbedienung
Mehrfarbige Kabelfernbedienung (optionale Bluetooth-Schnittstelle)
Die elegante und vielseitige Kabelfernbedienung PAR-CT01MAA ist ein technisches Multitalent. Mit ihrem mehrfarbigen Touchdisplay und der optionalen Bluetooth-Schnittstelle verfügt sie über eine große Flexibilität in puncto Farbgestaltung und Handhabung. Die Fernbedienung ist in einer weißen Kunststoff und einer schwarzen Aluminium-Kunststoff Version erhältlich.
Anwendungsbereiche
Wohn- und Geschäftsbereiche, Bürogebäude und Hotels.
Besondere Eigenschaften
- Die PAR-CT01MAA lässt sich bequem über eine App konfigurieren (Versionen mit BLE*).
- Die Farbgestaltung des Displays ist über 180 Farbgestaltungsvarianten frei wählbar und somit optimal an die Umgebung anpassbar.
- Die Einbindung einer Grafik ermöglicht eine Personalisierung der Fernbedienung (Versionen mit BLE).
Technische Eigenschaften der PAR-CT01MAA
Die PAR-CT01MAA kann bis zu 16 Geräte innerhalb einer Gruppe steuern. Neben den standardmäßigen Betriebsarten ist zusätzlich ein Tages- und Wochenprogramm verfügbar.
Hinweise zu den Versionen
- PAR-CT01MAA-SB Weiss, Kunststoff, BLE
- PAR-CT01MAA-PB Schwarz, Aluminium-Kunststoff, BLE
- PAR-CT01MAA-S Weiss, Kunststoff, kein BLE

Steuerungen // PAR-41MAA
PAR-41MAADesign-Kabelfernbedienung
Schön strukturiert
Die MA-Fernbedienung PAR-41MAA bietet sämtliche Bedien-funktionen, für die lokale Bedienung eines Klimagerätes oder einer Gruppe. Die PAR-41MAA hat eine flache Bauform und fügt sich mit dem zeitlosen Design bestens in jede Umgebung ein. Das einfach strukturierte Display zeigt den Status des Kli-magerätes auf einen Blick, klar und deutlich und in großen, gut lesbaren Zeichen an. Sämtliche Eingaben an der Fernbedienung führen Sie mit wenigen Tasten menügeführt aus, die wichtigsten Tasten sind vergrößert, um eventuelle Fehlbedie-nungen zu vermeiden.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Banken, Einkaufszentren, Produktionsgebäude, Fitnessstudios

Steuerungen // PAR-U02MEDA
PAR-U02MEDA-JNeue M-NET Kabelfernbedienung
Smart und übersichtlich
Die neue ME-Kabelfernbedienung PAR-U02MEDA-J wird an das City Multi-Datenbussystem M-NET angeschlossen. Mittels Geräteadressen werden Fernbedienung und Innengerät einander zugeordnet. Die Gruppenbildung der zu steuernden Innengeräte kann ebenfalls durch Adressierung erfolgen. Eine Temperaturwahl ist in 0,5 °C-Stufen möglich. Die Fernbedienung verfügt darüber hinaus über Feuchtigkeits-, Helligkeits- und Anwesenheitssensoren, deren Messwerte sich intelligent mit Funktionseinstellungen der Klimaanlage verknüpfen lassen.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Banken, Einkaufszentren, Produktionsgebäude, Fitnessstudios

Steuerungen // AT-50B
AT-50BGruppenfernbedienung mit Touchscreen
Antippen und steuern
Mit nur drei Tasten und einem berührungssensitiven LCD-Screen liefert die Gruppenfernbedienung AT-50B höchsten Bedienkomfort auf kleinstem Raum. Sämtliche Funktionen für die Steuerung von bis zu 50 Gerätegruppen können auf dem 5"-Display bequem durch Antippen mit dem Finger bedient werden. Wochentimer, Energiesparfunktionen und Nachtabsenkung sind bereits inkludiert. Sperren und Freigeben lokaler Fernbedienungen oder das Einbinden von Geräten aus Fremdgewerken ist via E/A-Module ebenfalls möglich. Das Display ist mit einer automatisch abschaltenden Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Bei Auftreten einer Störung bleibt der Bildschirm erleuchtet, bis die Störung behoben ist. Die Gruppenfernbedienung AT-50B wurde für City Multi-Anlagen entwickelt. Mr. Slim- und M-Serie-Systeme können via Adapter ebenfalls angeschlossen und mitgesteuert werden. Selbstverständlich unterstützt die Gruppenfernbedienung AT-50B auch Lossnay-Lüftungssysteme, sowohl im eigenständigen Betrieb wie auch als Gerätekopplung mit den Innengeräten.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels

Steuerungen // AE-C400E
AE-C400EAll-in-one-Controller
Alles unter Kontrolle
Die AE-C400E verfügt über ein 12,1 Zoll großes, LC-Touch-Display, mit dem sich die angeschlossenen Innengeräte auf einer grafischen Oberfläche zentral bedienen lassen. Die Systemkonfiguration wird – auf Wunsch auch mit dem individuellen Grundriss des Gebäudes – übersichtlich und klar visualisiert. Mit einem Blick erkennen Sie den Betriebszustand einzelner Klimageräte. Die Zentralfernbedienung kann bis zu 50 Innengeräte einzeln oder in einer Gruppe verwalten und ist auf bis zu 400 Innengeräte mit der EW-C50E erweiterbar.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Banken
Hier finden Sie Einrichtungstools für die Steuerungen AE-C400E zum Download.
MELCloud Commercial
Die AE-C400E ist optional mit MELCloud Commercial erhältlich. Mit dem Basismodul Monitor & Control ermöglicht MELCloud Commercial Ihrem Kunden die Bedienung per Weboberfläche aus der Ferne. Ausgespielte Fehlercodes helfen bei Abschätzung und Planung des Serviceaufwands. Weitere Leistungen umfassen Anpassungen der Einstellungen bis auf Geräteebene, Statusabfragen, Überwachung und Timer-Programmierung der Anlage.

Steuerungen // EW‑C50E
EW‑C50EZentralfernbedienung
Die EW-C50E ohne Display wird über einen Webbrowser bedient. Sie funktioniert zum einen als Einzellösung. Zum anderen ist sie als Erweiterungsmodul für den M-Net-Datenbus ausgelegt. Sie kann bis zu 50 Geräte einzeln oder in einer Gruppe ansteuern.
Als Erweiterungsmodul wird sie über das Ethernet in maximal siebenfacher Ausführung mit der Zentralfernbedienung AE-C400E1 verbunden.
Da die EW-C50E1 browserbasiert arbeitet, kann sie flexibel verbaut werden – insbesondere in baulich schwierigen Situationen ein entscheidender Vorteil.
Hier finden Sie Einrichtungstools für die Steuerungen EW-50E Download.

Steuerungen // PAC-YG
PAC-YGDigital integriert
Puls-Eingangsmodul PAC-YG60MCA
Das Puls-Eingangsmodul PAC-YG60MCA-J erweitert die Zentralsteuerungen EW-50E und AE-200E um die Erfassung verschiedenster Zählerarten, wie Strom-, Gas-, Wasseroder Wärmemengen. Auch die Erfassung der Zählerstände von Impulszählern sowie die Erfassung des Energieverbrauchs und eine Einzelkostenabrechnung sind möglich.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Banken
Analog integriert
Analog-Eingangsmodul PAC-YG63MCA-J
Das Analog-Eingangsmodul PAC-YG63MCA-J erweitert die Zentralsteuerungen EW-50E und AE-200E um die Erfassung und Aufzeichnung von Temperatur- und Feuchtemesswerten; bei Verlassen des Sollbereiches wird ein Alarm in Form eines potentialfreien Kontaktes ausgegeben. Ein automatischer E-Mail-Versand der erfassten Daten ist ebenfalls möglich. Das Modul verfügt über zwei Eingänge, von denen einer für den direkten Anschluss eines PT100-Temperatursensors geeignet ist.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Banken
Fremdgewerke und Kontrolle
Digital-Eingangs-/-Ausgangsmodul PAC-YG66DCA
Das Digital-Eingangs-/-Ausgangsmodul PAC-YG66DCA-J erweitert die Zentralsteuerungen EW-50E und AE-200E um die Kontrolle von Geräten aus Fremdgewerken (An/Aus, Betrieb/Alarm) wie Beleuchtung, Jalousien, Lüftungsanlagen, externen Ventilatoren, Pumpen etc. Jedes Modul ist mit jeweils sechs Ausgängen und sechs Eingängen ausgestattet.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Banken

Steuerungen // Schnittstellen und Interface
Schnittstellen und InterfaceKNX-Integration
KNX-Schnittstellen
Die KNX-Schnittstellen ermöglichen die Einbindung in KNX-basierte Gebäudeleittechnik. Über eine direkte Anbindung an die Zentralsteuerungen AE-200E und EW-50E kann ein einzige Schnittstelle je nach Variante 50 oder 100 Innengeräte einbinden. Für kleine Anlagen ist auch eine eins zu eins Anbindung der Innengeräte über eine KNX-Schnittstelle möglich.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Banken

BACnet™-Integration
BACnet™-Interface
Mit dem optionalen BACnet-PIN-Code für die Zentralsteuerung AE-200E oder EW-50E kann eine Anbindung an die Gebäudeleittechnik realisiert werden. Dabei ist zu beachten, dass jede Zentralsteuerung den entsprechenden Code benötigt. Alle wesentlichen Funktionen der Innengeräte können dabei über das BACnet™-Protokoll kontrolliert werden. Alle relevanten Anlagenparameter wie Betriebsstatus und Modus werden ausgegeben.
Für kleine Anlagen ist auch eine eins zu eins Anbindung der Innengeräte über eine BACnet-Schnittstelle möglich.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Banken

Modbus-Integration
Modbus-Schnitstelle
Das offene Modbus-Protokoll hat sich zu einem industriellen Defacto-Standard entwickelt. Es arbeitet über serielle Schnittstellen oder Ethernet. Die Modbus-Schnittstellen ermöglichen die Einbindung von Mitsubishi Electric Klimasystemen und Wärmepumpen in Modbus-basierte Gebäudeleittechnik. Über eine direkte Anbindung an die Zentralsteuerungen AE-200E und EW-50E kann ein einzige Schnittstelle je nach Variante 50 oder 100 Innengeräte einbinden. Für kleine Anlagen ist auch eine eins zu eins Anbindung der Innengeräte über eine Modbus-Schnittstelle möglich.
Anwendungsbereiche
Bürogebäude, Hotels, Krankenhäuser, Banken

Steuerung // MELCloud Commercial
MELCloud Commercial
Professionelles Gebäudemanagement für Ihre Klimasysteme
MELCloud Commercial ist die neuartige, cloudbasierte Lösung von Mitsubishi Electric für Wärmepumpen-, Klima- und Lüftungssysteme im kommerziellen Bereich. Über das Dashboard haben Sie europaweit sämtliche Betriebsdaten jeder einzelnen Anlage im Blick, können schnell reagieren und vor allem den Energieverbrauch zentral optimieren.
Steuerungen // MELCloud Home
MELCloud Home
Mobile Steuerung für Ihre Mitsubishi Electric Systeme
Ob Klimaanlage oder Wärmepumpe – mit MELCloud Home App lassen sich all diese Systeme ganz einfach steuern und überwachen. Und zwar rund um die Uhr und von jedem Ort aus. Möglich macht das die Cloud-Technologie, auf der MELCloud Home basiert.