Homepage Über uns Data Centre World 2025 in Frankfurt am Main
Bild des Headers für Presseinformationen

06.05.2025 - Mitsubishi Electric auf der Data Centre World 2025 – der Fachmesse für Rechenzentren

Effiziente Lösungen für aktuelle Herausforderungen

Presseinformation

Vom 4. bis zum 5. Juni 2025 findet mit der Data Centre World Deutschlands wichtigste Messe für digitale Infrastruktur in den Hallen der Messe Frankfurt am Main statt. Auch in diesem Jahr sind wir von Mitsubishi Electric Living Environment Systems als innovativer Ideengeber vor Ort, um Besucher:innen in Halle 8 am Stand J142 spannende Einblicke zu geben. Im Fokus stehen unter anderem die Themenbereiche Abwärmenutzung, effiziente Kühlmöglichkeiten sowie Visualisierung von Energieverbräuchen.

Jetzt anmelden

Mehr Nachhaltigkeit

Abwärmenutzung

Mit Großwärmepumpen Abwärme nutzen

Ein aktuell wichtiges Thema ist die Frage, wie sich die Abwärme von Rechenzentren nutzbar machen lässt. Betreiber, die Rechenzentren ab dem 1. Juli 2026 in Betrieb nehmen, müssen dafür sorgen, dass mindestens 10 % der anfallenden Abwärme weitergenutzt werden. Bei Rechenzentren, die nach Juni 2028 an den Start gehen, sind es bereits 20 %. Mit unserem Großwärmepumpen-Programm stellen wir innovative Geräte vor, die diese gesetzlichen Anforderungen erfüllen und die Abwärme effizient für externe Anwendungen nutzbar machen.

360°-Kompetenz

360°-Kompetenz

Ideen für kritische Kühlung, Infrastruktur und vieles mehr

Darüber hinaus möchten wir mit Batterie-Lösungen für USV sowie Infrastruktur- und effizienten Kühllösungen unsere 360°-Kompetenz verdeutlichen. Dabei stehen unter anderem die Coolant Distribution Unit als Herzstück für die Flüssigkühlung von Server-Racks sowie die MEWall für die Luftkühlung im Fokus des zweitägigen Messeauftritts.

Alles im Blick

Visualisierung

Umfassende Visualisierung von Energieverbräuchen

Auch die Anforderungen und Verpflichtungen für Rechenzentren steigen kontinuierlich – dementsprechend sind passende Ideen gefragt. Ein großes Thema ist zum Beispiel die Visualisierung von Energieverbräuchen. Gemäß dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) sind die Betreiber von Rechenzentren dazu verpflichtet, Informationen über das Rechenzentrum an das Energieeffizienzregister für Rechenzentren zu übertragen. Zudem gilt eine Auskunftspflicht gegenüber potenziellen Abnehmern der anfallenden Abwärme. Mit Mitsubishi Electric Iconics Digital Solutions (MEIDS) DCIM (Data Centre Infrastructure Management) zeigt der renommierte Hersteller eine intelligente Lösung mit umfangreichen Funktionen zur Visualisierung, Historisierung, Analyse und Mobilisierung von Echtzeitinformationen, mit der sich diese Verpflichtungen einfach und zuverlässig erfüllen lassen.

Das könnte Sie auch interessieren