Homepage NX-G06 0614T - 1214T

NX-G06 0614T - 1214T

image
Luftgekühlte Kaltwassersätze zur Außenaufstellung
Kaltwassersatz zur Außenaufstellung mit R454B optimierten, vollhermetischen Scrollverdichtern, Axialventilatoren, luftgekühlten Micro-Channel Wärmetauschern komplett aus Aluminium, Rohrbündelwärmetauscher und thermostatischem oder elektronischem Expansionsventil, je nach Modell. Diese Baureihe besteht aus Geräten, die mit vier Verdichtern in Tandem-Konfiguration in zwei voneinander unabhängigen Kreisläufen ausgestattet sind.
EUROPE
CE
50 Hz

Produkt-Features

Features
Eingebaute hydraulische Komponenten
Das optionale, eingebaute Hydraulikmodul umfasst bereits die wichtigsten Komponenten des Hydraulikkreislaufs; es ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, mit einer oder zwei Pumpen, mit niedriger oder hoher Förderhöhe.
Erweiterter Betriebsbereich
Einsatzbereich des Geräte von -20 °C bis 40 °C Außenlufttemperatur im Wärmepumpen-Betrieb; Warmwasser-Austrittstemperaturen von 25 °C bis 65 °C.
Energieeffizienzklasse A
Die gesamte Baureihe ist in der Energieeffizienzklasse A erhältlich. Die CA-Ausführung garantiert, dank großzügig dimensionierter Wärmeaustauschflächen und präziser Drehzahlregelung der Ventilatoren, hohe Effizienz auch für alle schallgedämmten Ausführungen.
Luftgekühlter Micro-Channel Wärmetauscher komplett aus Aluminium
Die luftgekühlten Micro-Channel Wärmetauscher komplett aus Aluminium gewährleisten höchste Effizienz bei reduzierter Kältemittelfüllmenge und geringerem Gewicht. Die optionale Epoxid-Beschichtung garantiert ein Höchstmaß an Korrosionsbeständigkeit, selbst in besonders aggressiven Umgebungen.
Wärmetauscher
Der Rohrbündelwärmetauscher ermöglicht höchste Flexibilität bei der Installation des Verbraucherkreislaufes durch geringste Druckverluste. Er ist daher eine ideale Lösung für alle Anwendungen in Wohn- und Gewerbegebäuden sowie für industrielle Umgebungen.
Kältemittel mit geringem GWP
Das Kältemittel R454B der neuen Generation ist eine umweltfreundlichere Alternative zum herkömmlichen Kältemittel R410A und bietet eine Reduzierung des Treibhauspotentials um 76 % (Treibhauspotential R454B = 467, Treibhauspotential R410A = 1924 gemäß IPCC Rev. 5) und hat kein Ozonabbaupotential.
Elektronisches Expansionsventil
Der Einsatz des elektronischen Expansionsventils bringt erhebliche Vorteile, insbesondere bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen. Der Einsatz in diesem Gerät ermöglicht eine genaue Auslegung des Kältekreislaufs und die Optimierung des Betriebs unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Das elektronische Expansionsventil wird standardmäßig in der hocheffizienten CA-Ausführung geliefert, optional auch für die kompakten K-Versionen.

Technische Daten

Technische Daten

Produkt-Informationen

Produkt-Informationen
  • LN-K - Standardeffizienz in kompakter, schallgedämmter Ausführung
  • LN-CA - Schallreduziert, Energieeffizienzklasse A
  • K - Standard-Effizienz in kompakter Ausführung
  • CA - Energieeffizienzklasse A
  • SL-CA - super schallgedämmte Ausführung, Energieeffizienzklasse A
  • SL-K - Standard-Effizienz in kompakter, super schallgedämmter Ausführung
  • - - Ohne Wärmerückgewinnung
  • D - Teilweise Wärmerückgewinnung
  • Luftgekühlter Micro-Channel Wärmetauscher komplett aus Aluminium mit Epoxid-Beschichtung
  • Luft-Wärmetauscher aus Kupferrohren und Aluminiumlamellen, auch mit beschichteten Lamellen oder mit einer "Fin Guard Silver" Schutzbeschichtung erhältlich.
  • Kupfer/Kupfer-Wärmetauscher
  • Blindstromkompensation der Verdichter
  • Sanftanlauf
  • Absperrventile auf der Druck- und Saugseite
  • Hoch- und Niederdruck-Manometer
  • DVVF- und DVV2F: Einsatz zum Betrieb bei niedriger Außenlufttemperatur
  • Schutzgitter
  • EC-Ventilatoren mit bürstenlosem DC-Motor
  • Hydraulikmodul in verschiedenen Konfigurationen mit ein oder zwei Pumpen, fester oder variabler Drehzahl und Pufferspeicher erhältlich.

W3000 TE Compact

Die neue Regelung W3000 TE zeichnet sich durch fortschrittliche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten aus, die eigenständig entwickelt wurden. Die große Tastatur und das breite LC-Display ermöglichen einen einfachen und sicheren Zugriff auf die Geräteeinstellungen und eine vollständige Sicht auf den Gerätestatus. Die Auswertung und die Einstellungen am Gerät erfolgt über ein mehrstufiges Menü in verschiedenen Sprachen. Die Temperaturregelung basiert auf dem exklusiven Algorithmus "QuickMind" mit autoadaptiver Logik, was für Systeme mit reduziertem Systeminhalt besonders vorteilhaft ist. Alternativ besteht die Möglichkeit eine proportionale oder proportional-integrale Regelung zu wählen. Die Fehlerdiagnose umfasst ein vollständiges Alarm-Management mit der "Black-Box"-Funktion (über PC) und der Alarm-Historie (über PC oder LC-Display) für eine optimale Analyse des Gerätes. Bei Systemen mit mehreren Einheiten kann die Regelung der Geräte über eine übergeordnete Regelung realisiert werden. Darüber hinaus können Energiemessungen, sowohl für den Verbrauch als auch für die Leistung, realisiert werden. Die Anbindung an eine Gebäudeleittechnik kann über die Protokolle Modbus, BACnet, BACnet-over-IP oder Echelon LonWorks erfolgen. Bis zu zehn Bediendisplays können an eine zusätzliche Fernbedienung angeschlossen werden. Das Abtauen (bei luftgekühlten, reversiblen Geräten) erfolgt über eine selbst entwickelte autoadaptiven Regelung, die sich durch die Überwachung zahlreicher Funktionen und Parameter auszeichnet. Dadurch können Häufigkeit und Dauer des Abtaubetriebs zugunsten einer verbesserten Energie-Effizienz reduziert werden.

Downloads

Downloads
Project Focus
Project Focus Capitec EN
PDF
Project Focus Capitec IT
PDF
Project Focus TOYOTA MOTOR ITALIA EN
PDF
Project Focus TOYOTA MOTOR ITALIA IT
PDF
Produktübersicht
Produktübersicht COMFORT OVERVIEW EN
PDF
R454B Supporting Documents
R454B Supporting Documents R454B Manual EN
PDF
Sie haben 0 Element(e) gespeichert. Merkliste ansehen
Seite teilen:

0

Merkliste aktualisiert