
Kompetenzwoche Lüftungs-/Klimatechnik
Fachveranstaltung für Planung, Betrieb und Optimierung von Lüftungs- und Klimatechnik
Kompetenzwoche Lüftungs-/Klimatechnik Online-EventDie Kompetenzwoche Lüftungs- und Klimatechnik 2025 bietet Ihnen die Gelegenheit, sich praxisnah, kompakt und bequem online weiterzubilden. In täglichen Fachvorträgen erfahren Sie alles Wichtige zu aktuellen Anforderungen, technischen Entwicklungen und innovativen Lösungsansätzen rund um Lüftungs- und Klimatechnik.
Gemeinsam mit anderen führenden Unternehmen der Branche sind wir von Mitsubishi Electric mit dabei und gestalten das Programm aktiv mit – praxisnah, anwendungsorientiert und auf Augenhöhe. Profitieren Sie vom Austausch mit Branchenexpert:innen und bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand – egal ob für Wohngebäude, Industrie oder öffentliche Einrichtungen.
Seien Sie dabei – unsere Kolleg:innen freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Tag 1 – Abnahme, Reinigung und Inspektion // 5. Mai
Hygiene und Qualität in der Praxis - Was gehört zur fachgerechten Reinigung und Inspektion von Lüftungsanlagen? Welche Anforderungen gelten bei der Abnahme? Der erste Tag vermittelt kompaktes Wissen zu Normen, Zuständigkeiten und Umsetzung.
Tag 2 – Wohnraumlüftung und alternative Heizkonzepte // 6. Mai
Energieeffiziente Lösungen für den Wohnbereich - Im Fokus stehen Systeme der kontrollierten Wohnraumlüftung sowie ergänzende Heizkonzepte, die sich ideal in nachhaltige Gebäudestrategien einfügen. Erfahren Sie, worauf es bei Planung, Einbau und Betrieb ankommt.
Tag 3 – Technische Gebäudeausstattung (TGA) und Industrielösungen // 7. Mai
Technik trifft Effizienz - Dieser Tag widmet sich der Planung, Auslegung und Optimierung technischer Gebäudeausstattung in industriellen Kontexten. Von der Konzeption bis zur Praxis – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz.
Tag 4 – Lüftungs- und Klimatechnik in (Nicht-)Wohngebäuden // 8. Mai
Systemlösungen für Gewerbe, Bildung und Verwaltung - Am Abschlusstag geht es um moderne Lüftungs- und Klimasysteme für Nicht-Wohngebäude. Themen wie Rauchschutz, Energieeffizienz und Förderprogramme runden das Programm ab.
Die Teilnahme ist kostenlos und findet vollständig online statt. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie vom geballten Wissen der Branche.
Ort
Online
Datum & Uhrzeit
05. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
Jetzt anmelden
06. Mai 2025
09:00 - 13:00 Uhr
Jetzt anmelden
07. Mai 2025
09:00 - 12:00 Uhr
Jetzt anmelden
08. Mai 2025
09:00 - 15:00 Uhr
Jetzt anmelden