
Mitsubishi Electric auf der SHK Essen
UNSERE KLIMA- UND HEIZTECHNIK AUF DER SHK Essen
SHK EssenDie SHK in Essen ist eine der bedeutendsten Messen im Sanitär-Heizung-Klima-Sektor und seit über 50 Jahren am Markt. Sie ist ein Forum für Begegnung, Austausch und Präsentation aktueller Branchenlösungen.
Als führender Anbieter von Lösungen fürs Heizen, Klimatisieren und Lüften stellen wir Ihnen auf dem Stand C41 in Halle 3 unsere Konzepte vor.
Sie haben Fragen zu unserem Messestand? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Wärmepumpen
Ob Luft-Wasser- oder Sole-Wasser-Systeme: unsere Wärmepumen-Lösungen sichern eine effiziente Wärmeversorgung vom Einfamilienhaus bis hin zu großen Gewerbeobjekten – mit der Spitzentechnologie, die auf unserer Kompetenz in der Entwicklung von Kältemittelverdichtern aufbaut.
Dabei bieten wir Wärmelösungen von der Erzeugung bis zur Verteilung sowohl für den Neubau, aber auch für den Einsatz in Bestandsgebäuden: Innovative Technologien, wie der Einsatz von CO2 als natürliches Kältemittel, zeigen zukunftsweisende Wege in der Wärmewende auf.

Klimaanlagen
Die Klimatisierung von Gebäuden spielt eine zunehmend wichtigere Rolle. Früher vor allem in Hotels und Bürogebäuden im Einsatz ziehen Klimasysteme heute immer öfter ins private Umfeld ein: durch heißere Sommer, mobiles Arbeiten und die gestiegenen Komfortansprüche entsteht der Wunsch nach angenehm klimatisierten „Vier Wänden“. Als Marktführer bieten wir hier die komplette Palette an anwendungsbezogenen Lösungen an.

Lüftungssysteme
Dichte Gebäudehüllen und energiesparendes Verhalten führen zum Einsatz von Systemen zur kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Gerade in Kombination mit Wärmepumpen leisten Lüftungssysteme – ob in zentraler oder dezentraler Ausführung – einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Gesamteffizienz von Gebäuden.

Smart Home & Digitalisierung
Heizen, Klimatisieren Lüften – immer mehr Technologien halten Einzug in unser Leben. Und je komplexer die Systeme werden, umso einfacher müssen sie zu bedienen sein. Auch die Integration dieser Technologie in smarte Steuerungslösungen gehört bei uns heute zum Standard. Cloudbasierte, systemübergreifende Regelungslösungen vereinfachen hier den Umgang mit der gesamten Technik und liefern Mehrwerte – nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht.
