Kanaleinbaugeräte LGH-RVXT3-E

Die Lossnay Baureihe LGH-RVXT3 ist der Nachfolger der LGH-RVXT Serie. Die neue Lossnay Baureihe arbeitet im Vergleich zur Vorgängerversion mit höheren externen statischen Drücken. Die Gesamteffizienz wurde gesteigert. Auch die Auswahl an verfügbaren Filtern ist größer.
Variable Luftsteuerung
Die voreingestellten Lüfterstufen (Lüfterstufe 1: 25 %, Lüfterstufe 2: 50 %, Lüfterstufe 3: 75 % und Lüfterstufe 4: 100 %) der Zuluft und Abluft können nun flexibel eingestellt werden. Innerhalb des Bereichs zwischen 25 % und 100 % lässt sich der Luftstrom in 5 %-Schritten anpassen, um den Gerätebetrieb genau auf die vorgesehene Luftstromrate abzustimmen. Ein CO2-Sensor, der direkt an ein Lossnay RVXT3-Gerät angeschlossen werden kann, optimiert die Ventilatordrehzahl bedarfsgerecht entsprechend der festgestellten CO2-Konzentration. Das verbessert die Luftqualität im Innenraum und trägt zur Energieeinsparung bei.
Vorteile
Vorteile- Flaches Gehäuse für Installation bei geringer Deckenhöhe
- Freikühlfunktion von extern ansteuerbar. Ideal, um die Räume in der Nacht mit kühler Außenluft zu versorgen. Damit wird der Energiebedarf der Klimaanlage noch weiter verringert
- Durch den Wärmeaustausch mit der Fortluft wird die Zuluft je nach Raumbedingungen erwärmt oder gekühlt
- Minimaler Wartungsbedarf
- Durch neue Steuerelektronik direkt anschließbar an die Klimageräte der Mr. Slim-Serie mit A-Steuerung und an die City Multi-Systeme
- Spezielle Lossnay-Fernbedienung optional, siehe Zubehör
- Anschluss für CO2-Sensor standardmäßig auf der Platine vorhanden. Über den CO2-Sensor wird dann die Frischluftmenge dem Bedarf im Raum angepasst
- Neue energiesparende Lüftermotoren mit DC Inverter Technologie
- Befeuchtet bzw. entfeuchtet die in den Raum geförderte Frischluft
- Standardmäßig mit 0 -10V Eingang zur externen Vorgabe der Luftmenge
- Flache Bauform trotz hoher Luftmenge