Homepage i-FR (1+i)-Z 2602 - 5403

i-FR (1+i)-Z 2602 - 5403

image
Hocheffiziente, luftgekühlte Kaltwassersätze für die Außenaufstellung 567 - 1273 kW
Kaltwassersatz zur Außenaufstellung mit R134a-geeigneten halbhermetischen Schraubenverdichtern mit fester und variabler Drehzahl (Inverter), Axialventilatoren, Verflüssigungsregister aus Kupferrohr und Aluminiumlamellen, Rohrbündelverdampfer von Mitsubishi Electric Hydronics & IT Cooling Systems S.p.A. und elektronischem Expansionsventil. Eurovent-Zertifizierung für alle Leistungsgrößen. Rahmen, Tragkonstruktion und Paneele sind aus verzinktem, epoxidharzbeschichtetem Stahl. Dieses flexible, zuverlässige Gerät passt sich durch die präzise Temperaturregelung und der Nutzung von Invertertechnologie an die verschiedensten Belastungsbedingungen an. Das hohe Leistungsniveau, sowohl bei Voll- als auch bei Teillast, wird durch den präzisen Aufbau des Geräts und die Verwendung eines Verdichters mit fester Drehzahl in Verbindung mit einem Verdichter mit variabler Drehzahl erreicht.
Europa
CE
50 Hz

Produkt-Features

Features
WEITER BETRIEBSBEREICH
Erweiterter Betriebsbereich
Hohe Effizienz
Das Gerät überzeugt dank Invertertechnologie mit reduziertem Energieverbrauch, niedrigen Betriebskosten und kurzen Armotisationszeiten.
Schallreduzierter Betrieb
Schallreduzierter Betrieb gepaart mit hoher Leistungsfähigkeit – ermöglicht durch spezifische Schalldämmung und sorgfältige Auswahl der Komponenten.
«GREEN RELEVANT»-GERÄTE
Die Geräte entsprechen den Mindest-Effizienzanforderungen für luftgekühlte Kaltwassersätze gemäß ASHRAE-Standard 90.1-2013 „Energy standard for buildings except LowRise Residential Building“, einschließlich der vorgegebenen Werte ab Januar 2015.

Technische Daten

Technische Daten

Produkt-Informationen

Produkt-Informationen
  • SL - Super schallgedämmte Ausführung
  • CA - Energieeffizienzklasse A
  • - - Ohne Wärmerückgewinnung
  • D - Teilweise Wärmerückgewinnung
  • R - Funktion für vollständige Wärmerückgewinnung
  • Hydraulikmodul
  • VPF-Pumpen (Variable Primary Flow) für variablen Primärvolumenstrom mit integrierter Regelung
  • Schalldämmung (nur für K-Ausführungen)
  • EC-Ventilatoren mit bürstenlosem DC-Motor
  • Axialventilatoren mit externer statischer Pressung bis zu 130 Pa.
  • Zusätzliche Fernbedienung (Entfernung bis 200 m oder bis 500 m)
  • Anbindung an die GLT über Modbus, LonWorks oder BACnet

W3000 TE

Die Regelung W3000 TE zeichnet sich durch fortschrittliche Funktionen und Einstellmöglichkeiten aus. Die großformatige Tastatur und das LC-Display ermöglichen einen einfachen Zugriff auf die Geräteeinstellungen sowie vollständige Sicht auf die aktuellen Betriebszustände. Das Auslesen und Verändern der Geräteparameter erfolgt über ein mehrstufiges Menü mit wählbarer Spracheinstellung. Die LED-Symbole geben einen sofortigen Überblick der Betriebszustand der Kreisläufe, Ventilatoren und Pumpen (falls vorhanden). Optional steht ein Touchscreen mit 7.0" WVGA-Farbdisplay zur Verfügung. Der Touchscreen ermöglicht eine intuitive Navigation zwischen den verschiedenen Masken, sowie die grafische Darstellung einiger überwachter Messwerte. Die Fehlerdiagnose umfasst ein vollständiges Alarm-Management mit „Black-Box“-Funktion (über PC) und Alarm-Historie (über PC oder LC-Display) für eine optimale Analyse des Gerätes. Bei Systemen mit mehreren Einheiten kann die Regelung der Geräte über eine übergeordnete Regelung realisiert werden. Darüber hinaus können Energiemessungen, sowohl für den Verbrauch als auch für die Leistung, durchgeführt werden. Die Anbindung an eine Gebäudeleittechnik kann über die Protokolle Modbus, BACnet, BACnet-over-IP oder Echelon LonWorks erfolgen. Mit einer kompatiblen Fernbedienung können bis zu acht Geräte bedient werden. Über das integrierte Timer-Programm können vier verschiedene Profile mit je zehn Regelzeiten eingegeben werden. Die Temperaturregelung zeichnet sich durch die stufenlose Leistungsregelung auf der Grundlage von P-I-D-Algorithmen aus und wird über die Wasservorlauftemperatur geregelt. Optional kann eine drehzahlgeregelte Pumpe mit variablem Volumenstrom geregelt werden (VPF-Paket).

Downloads

Downloads
Produkt-Broschüren
Produkt-Broschüren HPC EN
Produkt-Broschüren RC FOR IT COOLING DE
Produkt-Broschüren RC FOR IT COOLING EN
Informative data act
Informative data act EN
Informative data act EN
Informative data act EN
Produktübersicht
Produktübersicht IT COOLING OVERVIEW - RC EN