
07.06.2022 - Mitsubishi Electric baut Produktionskapazität in der Türkei aus
Ratingen, 7. Juni 2022
PresseinformationNeues Werk wird wachsende Nachfrage für Luft/Wasser-Wärmepumpen und Klimaanlagen bedienen
Um dem stark steigenden Bedarf an Wärmepumpen und Klimaanlagen gerecht zu werden und Lieferengpässe zu vermeiden, hat unsere Muttergesellschaft, die Mitsubishi Electric Corporation in Tokyo, 1,44 Milliarden Türkische Lira (113 Millionen USD) investiert. Mit dieser Investition wird ein neues Werk der Mitsubishi Electric Air Conditioning Systems Manufacturing Turkey Joint Stock Company (MACT) finanziert.
Dank dieser Erweiterung kann Mitsubishi Electric die jährliche Kapazität von MACT für Luft/Wasser-Wärmepumpen auf 300.000 Einheiten erhöhen – eine Steigerung um 100.000 Einheiten gegenüber der derzeitigen Kapazität.
Für Klimaanlagen kann die jährliche Kapazität auf 1.100.000 Einheiten erhöht werden – dies entspricht einer Steigerung um 300.000 Einheiten. Die Produktion beginnt im Februar 2024.
Senden Sie Ihre Presseanfragen bitte an die untenstehenden E-Mail-Adressen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Living Environment Systems
presse@mitsubishi-les.de
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Corporate PR
pr@meg.mee.com
EXPANSIONSSTRATEGIE BIS 2025
StrategieIm Rahmen einer Expansionsstrategie, die sich insbesondere auf den europäischen Markt für Heizsysteme konzentriert, baut Mitsubishi Electric sein globales Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagengeschäft (HVAC) bis 2025 aus. So wurde seit Gründung der Tochtergesellschaft im Jahr 2016 kontinuierlich in MACT investiert – einschließlich einer zusätzlichen Investition von 222 Millionen türkischen Lira (17,3 Millionen USD) im Jahr 2021.
Über MACT
Informationen über MACT- Präsident: Shingo Nonoue
- Standort: Manisa, Türkei
- Kapital: 571,3 Millionen Türkische Lira (44,7 Millionen USD) (Eigentümer:
Mitsubishi Electric Corporation 100%) - Geländefläche: ca. 60.000 Quadratmeter (Grundfläche: ca. 40.000 Quadratmeter)
- Geschäftszweck: Entwicklung und Produktion von Luft/Wasser-Wärmepumpen und Raumklimageräten
- Mitarbeiter: ca. 630 (Stand April 2022)
*Warmwasser-Heizungs-/Versorgungssystem, welches Wärmepumpentechnologie verwendet, um Wärme von der Außenluft in Wasser zu übertragen. Dieses wird dann in Innenräumen zirkuliert, um ganze Häuser zu erwärmen