Homepage NX2-Q-G06 0344 - 0808
Sie haben 0 Element(e) gespeichert. Merkliste ansehen
Seite teilen:

0

Merkliste aktualisiert
Auf der Merkliste speichern Auf der Merkliste gespeichert

NX2-Q-G06 0344 - 0808

image
Luftgekühlte Integra-Geräte zur Außenaufstellung für 4-Leiter-Systeme 316 - 506 kW
Multifunktionale Geräte zur Außenaufstellung, für den Einsatz in 4-Leiter-Systemen zur gleichzeitigen Erzeugung von Kalt- und Warmwasser über zwei unabhängige Hydraulikkreisläufe. Die Geräte sind in der Lage, den Bedarf an warmem und kaltem Wasser gleichzeitig durch ein System zu decken. Da kein Umschalten zwischen Heiz- und Kühlbetrieb erforderlich ist, bieten die Systeme eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Lösungen aus Kaltwassersatz und fossilem Wärmeerzeuger. Die Geräte sind mit R454B optimierten Scroll-Verdichtern, Axialventilatoren, Rohrbündelwärmetauschern und elektronischen Expansionsventilen ausgestattet. Dieser Serie besteht aus Geräten mit vier, sechs und acht Verdichtern in mehreren Kältekreisläufen.
EUROPE
CE
50 Hz

Produkt-Features

Features
Eingebaute hydraulische Komponenten
Das optionale, eingebaute Hydraulikmodul umfasst bereits die wichtigsten Komponenten des Hydraulikkreislaufs; es ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, mit einer oder zwei Pumpen, mit niedriger oder hoher Förderhöhe.
Erweiterter Betriebsbereich
Einsatzbereich des Geräte von -20 °C bis 40 °C Außenlufttemperatur im Wärmepumpen-Betrieb; Warmwasser-Austrittstemperaturen von 25 °C bis 65 °C.
Wärmetauscher
Der Rohrbündelwärmetauscher ermöglicht höchste Flexibilität bei der Installation des Verbraucherkreislaufes durch geringste Druckverluste. Er ist daher eine ideale Lösung für alle Anwendungen in Wohn- und Gewerbegebäuden sowie für industrielle Umgebungen.
Variabler Primär-Volumenstrom (VPF)
Energieeinsparung durch Drehzahlregelung der Pumpen in Abhängigkeit vom Leistungsbedarf. Dies garantiert zusätzlich einen stabilen Gerätebetrieb auch bei kritischen Bedingungen.
Kältemittel mit geringem GWP
Das Einstoff-Kältemittel R32 ist eine aktuelle, nachhaltigere Alternative zum herkömmlichen Kältemittel R410A und bietet eine 66 %ige Reduzierung des GWP, einen höheren Wirkungsgrad und eine reduzierte Kältemittelfüllung.
Elektronisches Expansionsventil
Die Verwendung des elektronischen Expansionsventils bringt erhebliche Vorteile mit sich, insbesondere bei unterschiedlichen Lastanforderungen und verschiedenen äußeren Betriebsbedingungen. Durch den Einsatz sind eine genauere Auslegung des Kältekreislaufs und die Optimierung des Betriebs unter verschiedenen Arbeitsbedingungen möglich. Zudem garantiert das elektronische Expansionsventil stabile Betriebszustände und eine Erweiterung der Betriebsgrenzen.
Weiter Leistungsbereich
Die Geräte-Serie arbeitet mit bis zu 8 Scroll-Verdichtern in mehreren Kältekreisläufen für einen weiten Leistungsbereich bis 800 kW Kälteleistung.
Patentierte Aufteilung der Ventilator-Sektionen
Der von MEHITS patentierte Aufbau der Ventilator-Sektionen garantiert einen unabhängigen Betrieb der Kältekreisläufe, reduziert den Platzbedarfs des Geräts und verbessert den Wirkungsgrads im Teillastbetrieb sowohl im Heiz- als auch im Kühlmodus.

Technische Daten

Technische Daten

Produkt-Informationen

Produkt-Informationen
  • SL - Super schallgedämmte Ausführung
  • K - Standard-Effizienz in kompakter Ausführung
  • A - Hohe Effizienz
  • - - Ohne Wärmerückgewinnung
  • Sanftanlauf
  • Zusätzliche Fernbedienung (Entfernung bis 200 m oder bis 500 m)
  • Vorkonfiguriert für die Protokolle Modbus, Echelon LonWorks, BACnet
  • Elektronisches Expansionsventil
  • Mit dem Nachtmodus kann eine Begrenzung des Schallpegels des Geräts erzwungen werden.
  • Die Funktion „User Limit Control“ (U.L.C.) ermöglicht den Anlauf des Gerätes auch bei kritischen Wasser- und Lufttemperaturen.
  • KIPlink Benutzeroberfläche
  • Traditioneller Wärmetauscher mit beschichteten Lamellen oder Fin-Guard-Silver Schutzbehandlung
  • EC-Ventilatoren mit bürstenlosem DC-Motor
  • Hydraulikmodul in verschiedenen Konfigurationen mit ein oder zwei Pumpen, fester oder variabler Drehzahl und Pufferspeicher erhältlich.
  • Einbindung an eine GLT mit den Protokollen: Modbus, Modbus over IP (TCP/IP), Echelon, BACnet MS/TP, RS485, BACnet over IP, Konnex, SNMP
  • Leistungsschutzschalter für elektrische Verbraucher
  • Blindstromkompensation der Verdichter
  • Kältemittel-Leckagesensor

Regelung W3000+

Die neue Regelung W3000+ zeichnet sich durch fortschrittliche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten aus, die eigenständig entwickelt wurden. W3000+: Elektronische Regelung mit Tastatur. Es verfügt über eine einfach zu bedienende Oberfläche und ein kompaktes LC-Display, das über ein mehrsprachiges Menü (19 Sprachen stehen zur Auswahl) verfügt und so Parameter geändert und Werte ausgelesen werden können. Die Fehlerdiagnose umfasst das vollständige Alarm-Management mit der "Black-Box"-Funktion (über PC) und der Alarm-Historie (über Display oder PC) für eine bessere Analyse des Gerätebetriebes. Als Option ist KIPlink verfügbar. KIPlink - Keyboard In Your Pocket - ist die innovative, auf WiFi-Technologie basierende Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, das Gerät direkt vom Smartphone oder Tablett aus zu bedienen. Über das integrierte Timer-Programm können vier verschiedene Profile mit je zehn Regelzeiten eingegeben werden. Die Regelung verfügt über eine stufenlose Leistungsregelung, basierend auf der Sequenz-Regelung + DIP bezogen auf die Wasseraustrittstemperatur. Bei Systemen mit mehreren Geräten kann die Regelung der Geräte über einen übergeordneten Kaskadenregler realisiert werden. Darüber hinaus sind Energiemessungen, sowohl für den Verbrauch als auch für die Leistung, möglich. Ein variabler Primär-Volumenstrom ist standardmäßig verfügbar (VPF.E-Regelung). Die Gebäudeleittechnik kann einfach über eigene Regelungen, oder die Integration in Fremdsysteme mittels gängiger Protokolle wie Modbus, Echelon, BACnet-over-IP, BACnet MS/TP, Konnex, Modbus TCP/IP und SNMP erfolgen. Über eine zentrale Fernbedienung können bis zu zehn Geräte bedient werden.

Downloads

Downloads
Broschüren
Broschüren INTEGRA COMFORT IT
PDF
Broschüren INTEGRA COMFORT EN
PDF
Broschüren NX2-Q-G06 IT
PDF
Broschüren NX2-Q-G06 EN
PDF
Broschüren INTEGRA Full Line Brochure IT
PDF
Project Focus
Project Focus Capitec EN
PDF
Project Focus Capitec IT
PDF
Project Focus TOYOTA MOTOR ITALIA EN
PDF
Project Focus TOYOTA MOTOR ITALIA IT
PDF
Produktübersicht
Produktübersicht COMFORT OVERVIEW EN
PDF
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 813/2013
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 813/2013 NX2-Q-G06 0344 - 0808 SCOP EN
PDF
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 2016/2281
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 2016/2281 NX2-Q-G06 0344 - 0808 SEER EN
PDF