Homepage NX-WN 0122 - 1204

NX-WN 0122 - 1204

image
Reversible Wärmepumpe, wassergekühlt 37,5 - 396 kW
Wassergekühlte Geräte zur Innenaufstellung für die Erzeugung von Kalt-/Warmwasser mit vollhermetischen Scroll-Verdichtern, gelötetem Plattenwärmetauscher und elektronischem Expansionsventil. Der Grund- und Aufbaurahmen ist aus feuerverzinktem, dickwandigem und polyester-pulverbeschichtet Stahlblech in RAL 7035 gefertigt. Die Serie umfasst Geräte mit einem Kältekreislauf und zwei Verdichtern sowie Geräte mit zwei Kältekreisläufe mit je zwei Verdichtern.
Europa
CE
50 Hz

Produkt-Features

Features
Hohe Effizienz
Höchste Effizienz bei Voll- und Teillast, dank exzellenter technologischer Lösungen. Diese Geräte sorgen für niedrige Betriebskosten und kurze Amortisationszeiten.
ErP konform
Der sehr hohe Teillastwirkungsgrad kann den minimalen saisonalen Wirkungsgrad für Heizung (SCOP) und Kühlung (SEER) erfüllen und übertreffen – entsprechend den Anforderungen an eine umweltverträgliche Konstruktion für alle energiebetriebenen Produkte. Die Geräte entsprechen bereits heute den ab 2021 geltenden saisonalen Mindestanforderungen an die Energieeffizienz.
Variabler Primärvolumenstrom (Option)
Die Energieeinsparung durch Drehzahlregelung, in Abhängigkeit vom Lastbedarf und dem variablen Primärvolumenstrom, sichert die Funktion der Geräte auch bei kritischen Betriebsbedingungen. Das ermöglicht VPF (Variable Primary Flow), erhältlich für die Leistungsgrößen 0604-1204.
Schallreduzierter Betrieb
Schallreduzierter Betrieb gepaart mit hoher Leistungsfähigkeit – ermöglicht durch spezifische Schalldämmung und sorgfältige Auswahl der Komponenten.
Integriertes Hydraulikmodul
Das eingebaute Hydraulikmodul enthält bereits die Hauptkomponenten des Wasserkreislaufs; es ist als Option mit ein- oder zwei Inline-Pumpen erhältlich, um niedrige Förderhöhen zu erreichen. Die Optionen sind mit fester oder variabler Drehzahl, für den Verbraucher- und Versorgungskreislauf lieferbar (bis zu vier Pumpen).
Integrierte Verflüssigungsregelung
Die Elektronik der Geräte sorgt in jeder Anwendung für die optimale Verflüssigungsregelung: Wasserdurchflussregler, 2- oder 3-Wege-Ventil und Drehzahlregelung der Pumpen
Große Vielseitigkeit
Die Geräte wurden mit einer Reihe von Zubehör entwickelt, wobei der Betrieb im offenen Kreislauf (Brunnenwasser oder Grundwasser), mit Trockenkühlern oder Kühltürmen und für geothermische Anwendungen berücksichtigt wurde, um allen Anforderungen an Installation und Service gerecht zu werden.
Elektronisches Expansionsventil
Die Verwendung des elektronischen Expansionsventils bringt erhebliche Vorteile mit sich, insbesondere bei unterschiedlichen Lastanforderungen und verschiedenen äußeren Betriebsbedingungen. Durch den Einsatz sind eine genauere Auslegung des Kältekreislaufs und die Optimierung des Betriebs unter verschiedenen Arbeitsbedingungen möglich. Zudem garantiert das elektronische Expansionsventil stabile Betriebszustände und eine Erweiterung der Betriebsgrenzen.

Technische Daten

Technische Daten

Produkt-Informationen

Produkt-Informationen
  • - - Standard-Effizienz in kompakter Ausführung
  • - - Ohne Wärmerückgewinnung
  • Touchscreen-Display
  • Anbindung an die GLT über Modbus, LonWorks oder BACnet
  • Außentemperaturfühler zur Sollwertschiebung der Kaltwassertemperatur
  • Integriertes Schallschutzgehäuse
  • Verstärkte, schalldämmende Isolierung
  • Verbraucherseitige und versorgungseitige Hydraulikmodule in verschiedenen Konfigurationen erhältlich
  • VPF-System (Variable Primary Flow)
  • Verflüssigerdruckregelung: modulierendes 2- oder 3-Wege-Ventil und Drehzahlregelung der Kühlwasserpumpe

W3000 TE-Regelung

Die Regelung W3000 TE zeichnet sich durch fortschrittliche Funktionen und Einstellmöglichkeiten aus. Das Bediendisplay W3000 Compact ist mit einer Tastatur und einem voll funktionsfähigem LC-Display ausgestattet, die in einem mehrstufigen Menü in verschiedenen Sprachen die Eingabe von Parametern und das Auslesen von Betriebsdaten ermöglicht. Zusätzlich oder alternativ zur Compact-Tastatur gibt es auch KIPlink, das „Keyboard In Your Pocket“. Über diese innovative Benutzeroberfläche mit Wi-Fi-Technologie kann die Anlage direkt vom Smartphone oder Tablet aus bedient werden. Die Regelung dient zur Temperaturüberwachung und zur automatischen Steuerung der Anlage, für die Heizung und Kühlung (nur bei reversiblen Geräten) Trinkwarmwassers (nur bei reversiblen Geräten). Die Temperaturen werden automatisch auf Grundlage der unterschiedlichen Betriebsbedingungen des Systems verwaltet und bieten die Möglichkeit, der Trinkwarmwasserbereitung je nach Bedarf der Anwendung bestimmte Prioritätsstufen zuzuweisen. Die Temperaturregelung basiert auf dem exklusiven Algorithmus „QuickMind“ mit autoadaptiver Logik, was für Systeme mit reduziertem Systeminhalt besonders vorteilhaft ist. Alternativ besteht die Möglichkeit eine proportionale oder proportional-integrale Regelung zu wählen. Die Fehlerdiagnose umfasst ein vollständiges Alarm-Management mit der „Black-Box“-Funktion (über PC) und der Alarm-Historie (über PC oder LC-Display) für eine optimale Analyse des Gerätes. Bei Systemen mit mehreren Einheiten kann die Regelung der Geräte über eine übergeordnete Regelung realisiert werden. Darüber hinaus können Energiemessungen, sowohl für den Verbrauch als auch für die Leistung, realisiert werden. Über das integrierte Timer-Programm können vier verschiedene Profile mit je zehn Regelzeiten eingegeben werden. Diese Funktion ist wesentlich für ein effizientes Energiemanagement und wichtig für die Aktivierung der Legionellen-Prävention. Die Anbindung an eine Gebäudeleittechnik kann über die Protokolle Modbus, BACnet, BACnet-over-IP oder Echelon LonWorks erfolgen. Eine Tastatur zur Wandinstallation dient zur zusätzlichen Steuerung des Gerätes. Optional (mit VPF-Paket) kann die Leistungsregelung durch die zusätzliche Modulation des wasserseitigen Volumenstroms über invertergeregelte Pumpen für den Hydraulikkreis ergänzt werden.

Downloads

Downloads
Produkt-Broschüren
Produkt-Broschüren NX-W [/H] / NX-WN 0122 - 1204 EN
Referenzberichte
Referenzberichte Capitec EN
Referenzberichte TOYOTA MOTOR ITALIA EN
Produktübersicht
Produktübersicht COMFORT OVERVIEW EN
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 813/2013
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 813/2013 NX-WN 0122 - 1204 SCOP EN
R454B Begleit-Dokumente
R454B Begleit-Dokumente R454B MANUAL EN
Energy label UK
Energy label UK NX-WN EN
Energy label EU
Energy label EU NX-WN EN