Homepage i-NX-Q 0152P - 0552P

i-NX-Q 0152P - 0552P

image
INTEGRA Geräte für 4-Leiter-Systeme, luftgekühlt zur Außenaufstellung 44,7 - 152 kW
Gerät zur Außenaufstellung mit zwei unabhängigen Kältemittelkreisläufen, für den Einsatz in 4-Leiter-Systemen zur simultanen Erzeugung von Kalt- und Warmwasser in zwei Hydraulikkreisläufen. Diese Geräte sind in der Lage, den Bedarf an warmem und kaltem Wasser gleichzeitig durch ein System zu decken. Da es keine saisonale Umschaltung erfordert bietet das Gerät eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Systemen mit Kaltwassersatz und fossilem Wärmeerzeuger. Jedes Gerät ist ausgestattet mit R410A-geeigneten Scrollverdichtern, Axialventilatoren, gelötetem Plattenwärmetauscher und elektronischem Expansionsventil.
Europa
CE
50 Hz

Produkt-Features

Features
Exklusive Produkteigenschaft
Mit diesem Gerät kann durch den Einsatz drehzahlgeregelter Verdichter der Bedarf an Warm- oder Kaltwasser in 4-Leiter-Systemen gleichzeitig, ohne Einstellung der Betriebsart abgedeckt werden.
Energieeinsparung
Die fortschrittliche Regelalgorithmen und die Inverter geregelten Verdichter garantieren Energieeinsparungen, die es ermöglichen, in jeder Betriebsart immer die geforderte Leistung bereitzustellen. Die optimale Betriebsart wird vollautomatisch von der Regelung des Geräts eingestellt, um die Leistungsaufnahme unabhängig vom Kühl- und / oder Heizbedarf zu reduzieren.
ErP-Ready
Gemäß den Anforderungen zu Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit an energiebetriebene Produkte übersteigt der höchste Wirkungsgrad sogar bei Teillast die Mindestanforderungen für den saisonbedingten Wirkungsgrad im Heizbetrieb (SCOP) und im Kühlbetrieb (SEER).
Integrierte hydraulische Komponenten
Das integrierte Hydraulikmodul enthält bereits die Hauptkomponenten des Wasserkreislaufes. Es ist mit ein oder zwei Inline-Pumpen mit fester oder variabler Drehzahl erhältlich. Die Pumpen sind für den Kalt- und Warmwasserkreislauf mit niedriger und hoher Förderhöhe erhältlich (4 Pumpen).
Erweiterter Betriebsbereich
Dank der präzisen Regelung des Verflüssigungsdrucks (variable Lüfterregelung standardmäßig für alle Modelle) und den speziellem Zubehör, kann das Gerät im Kaltwasserbetrieb bei Außenlufttemperaturen von -10 °C bis 46 °C betrieben werden und Austrittstemperaturen von -10 °C bis 20 °C (Kaltwasser) und bis zu 60 °C (Warmwasser) bereitstellen. Im reinen Heizbetrieb arbeitet das Gerät bis -15 °C Außentemperatur.
Invertergeregelte Verdichter
Geräte mit 2 getrennten und unabhängigen Kältemittelkreisläufen, die jeweils mit einem Inverter geregeltem Verdichter ausgestattet sind. So wird im Teillastbetrieb der bestmögliche Wirkungsgrad erzielt und unter allen Lastbedingungen immer die gewünschte Leistung mit höchster Präzision geliefert.

Technische Daten

Technische Daten

Produkt-Informationen

Produkt-Informationen
  • SL - Super schallgedämmte Ausführung
  • - - Standard-Effizienz in kompakter Ausführung
  • - - Ohne Wärmerückgewinnung
  • Touchscreen-Display
  • Anbindung an die GLT über Modbus, LonWorks oder BACnet
  • Hydraulikmodul erhältlich in verschiedenen Konfigurationen mit ein oder zwei Pumpen und fester oder variabler Drehzahl für niedrige und hohe Förderhöhe. Sowohl für Kalt- als auch Warmwasserkreisläufe verfügbar.
  • EC-Ventilatoren mit bürstenlosem DC-Motor
  • Low Nosie Kit (nur bei Geräten in nicht Schall reduzierter Ausführung)

Regelung W3000+

Die neue Regelung W3000+ zeichnet sich durch fortschrittliche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten aus, die eigenständig entwickelt wurden. W3000+: Elektronische Regelung mit Tastatur. Es verfügt über eine einfach zu bedienende Oberfläche und ein kompaktes LC-Display, das über ein mehrsprachiges Menü (19 Sprachen stehen zur Auswahl) verfügt und so Parameter geändert und Werte ausgelesen werden können. Die Fehlerdiagnose umfasst das vollständige Alarm-Management mit der "Black-Box"-Funktion (über PC) und der Alarm-Historie (über Display oder PC) für eine bessere Analyse des Gerätebetriebes. Als Option ist KIPlink verfügbar. KIPlink - Keyboard In Your Pocket - ist die innovative, auf WiFi-Technologie basierende Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, das Gerät direkt vom Smartphone oder Tablett aus zu bedienen. Über das integrierte Timer-Programm können vier verschiedene Profile mit je zehn Regelzeiten eingegeben werden. Die Temperaturregelung basiert auf dem exklusiven "QuickMind"-Algorithmus mit auto-adaptiver Logik, der besonders in Systemen mit geringem Systeminhalt vorteilhaft ist. Alternativ stehen auch die proportionale- oder proportional-integrale Regelung zur Verfügung. Bei Systemen mit mehreren Einheiten kann die Regelung der Geräte über optionale Kaskadenregler realisiert werden. Außerdem können der Verbrauch und die Leistung des Gerätes gemessen werden. Die Anbindung an eine Gebäudeleittechnik kann über gängige Protokolle wie Modus, BACnet, BACnet-over-IP, und Konnex erfolgen. Mit einer kompatiblen Fernbedienung können bis zu 8 Geräte bedient werden.

Downloads

Downloads
Produkt-Broschüren
Produkt-Broschüren INTEGRA COMFORT EN
Referenzberichte
Referenzberichte Capitec EN
Referenzberichte TOYOTA MOTOR ITALIA EN
Produktübersicht
Produktübersicht COMFORT OVERVIEW EN
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 813/2013
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 813/2013 i-NX-Q SCOP EN
Energy label UK
Energy label UK i-NX-Q EN
Energy label EU
Energy label EU i-NX-Q EN