Homepage i-FX-N-G01 0472 - 1152

i-FX-N-G01 0472 - 1152

image
Reversible, luftgekühlte Wärmepumpen zur Außenaufstellung mit VSD Schraubenverdichtern und EC-Ventilatoren 444 - 1154 kW
Gerät zur Kalt- oder Warmwassererzeugung für die Außenaufstellung mit R134a optimierten, halbhermetischen Schraubenverdichtern, EC-Ventilatoren, Luftgekühlten Wärmetauscher mit Kupferrohren und Aluminiumlamellen, Rohrbündelwärmetauscher von Mitsubishi Electric Hydronics & IT Cooling Systems S.p.A und elektronischen Expansionsventilen. Die Schrauben-Verdichter verfügen dank des integrierten kältemittelgekühlten Frequenzumformers über eine stufenlose Leistungsregelung. Ergänzt wird die Drehzahlregelung durch die variable Vi-Technologie, um die Innengeometrie entsprechend den Betriebsbedingungen anzupassen. Dank der abgestimmten Dimensionierung aller internen Komponenten gewährleistet der Verdichter Flexibilität, Zuverlässigkeit und maximale Effizienz in allen Einsatzbereichen bei einer kompakten Bauweise. Diese Geräte sind für 2-Leiter-System konzipiert und können je nach gewählter Betriebsart warmes oder kaltes Wasser erzeugen.
Europa
CE
50 Hz

Produkt-Features

Features
Hohe Effizienz
Hoher Volllast- und Teillastwirkungsgrad sowohl im Heiz- als auch im Kühlbetrieb, wobei die Verdichter durch den Frequenzumformer als auch die EC-Ventilatoren die Leistung kontinuierlich modulieren. Dadurch wird auch nur die Leistung geliefert, die entsprechend dem tatsächlichen Bedarf auch benötigt wird. Ein hoher Wirkungsgrad bedeutet einen reduzierten Energiebedarf über das ganze Jahr für jede Betriebsart und bei jeder Außentemperatur.
Entspricht ErP 2021 Richtlinie
Dank der frequenzgeregelten Verdichter und des abgestimmten Geräte-Designs Konstruktion erfüllen und übertreffen die Geräte bereits heute die ab 2021 geltenden saisonalen Mindestanforderungen an die Energieeffizienz, die durch die EU-Richtlinie 2009/125/EG für umweltgerechte Gestaltung "energieverbrauchsrelevanter Produkte" vorgegeben sind.
Kompakte Ausführung
Kompakte Ausführung mit geringem Platzbedarf und niedrigem Gewicht, für einfachen Transport und Installation – optimal bei beengten Aufstellbedingungen.
Warmwasserbetrieb
Bereitstellung von Trinkwarmwasser bis zu 60 °C für die größtmögliche Flexibilität in der technischen Einbindung.
Leistungsregelung
Die genaue Bereitstellung auf den benötigten Leistungsbedarf erfolgt durch eine kontinuierliche Modulierung der Heizleistung, die durch komplexe Regelungslogiken gewährleistet ist – und das stets mit optimalem Wirkungsgrad.
Präzise Abstimmung zwischen Gerät und System
Niedriger Anlaufstrom und ein höherer Leistungsfaktor als bei vergleichbaren Geräten mit fester Drehzahl, ermöglichen eine einfachere elektrische Installation, da kleinere Absicherungen möglich sind und u.U. keine Blindstromkompensation benötigt wird. Der Einsatz der VSD-Technologie (variable Drehzahlregelung) ermöglicht eine stufenlose Modulation des Gerätes und damit geringere Schwankungen der Wasseraustrittstemperatur.
Variabler Primär-Volumenstrom (VPF)
Energieeinsparung durch Drehzahlregelung der Pumpen in Abhängigkeit vom Leistungsbedarf. Dies garantiert zusätzlich einen stabilen Gerätebetrieb auch bei kritischen Bedingungen.
Erweiterter Betriebsbereich
Sicherer Gerätebetrieb bei Außentemperaturen von -12 °C im Winter bis +50 °C im Sommer. Warmwasser-Austrittstemperaturen bis +60 °C ohne zusätzliche Zubehörteile. Kaltwasser-Austrittstemperaturen von -8 °C bis +20 °C für einen weiten Anwendungsbereich.

Technische Daten

Technische Daten
i-FX-N-G01/A
0472
0512
0572
0602
0652
0772
0902
1002
1152
Spannungsversorgung
V/ph/Hz
400/3/50
400/3/50
400/3/50
400/3/50
400/3/50
400/3/50
400/3/50
400/3/50
400/3/50
Leistung
Nur Kühlen (Bruttowerte)
Kälteleistung
(1)
kW
465,0
517,9
549,9
590,8
669,9
764,1
899,3
1034
1154
Gesamte Leistungsaufnahme
(1)
kW
160,3
171,8
187,5
203,8
229,6
256,4
303,2
339,4
377,0
EER
(1)
kW/kW
2,901
3,015
2,933
2,899
2,918
2,980
2,966
3,047
3,061
Nur Kühlen (EN 14511 Werte)
Kälteleistung
(1) (2)
kW
464,6
517,4
549,4
590,4
669,4
763,6
898,8
1033
1153
EER
(1) (2)
kW/kW
2,880
2,980
2,900
2,880
2,890
2,950
2,940
3,010
3,030
Eurovent-Klasse
Nur Heizen (Bruttowerte)
Heizleistung gesamt
(3)
kW
448,3
501,3
542,0
569,6
657,2
740,2
862,8
996,1
1100
Gesamte Leistungsaufnahme
(3)
kW
134,1
147,1
160,0
168,5
194,9
215,1
251,9
283,3
315,7
COP
(3)
kW/kW
3,343
3,408
3,388
3,380
3,372
3,441
3,425
3,517
3,484
Nur Heizen (EN 14511 Werte)
Heizleistung gesamt
(3) (2)
kW
448,7
501,8
542,5
570,0
657,7
740,7
863,4
996,8
1101
COP
(3) (2)
kW/kW
3,320
3,380
3,350
3,360
3,340
3,410
3,400
3,480
3,460
Eurovent-Klasse
Energieeffizienz
Saisonaler Wirkungsgrad im Kühlbetrieb [VO (EU) 2016/2281]
Raumkühlung
Prated,c
(10)
kW
549
590
669
764
899
1033
1153
SEER
(10) (11)
4,94
4,94
4,87
4,93
4,93
4,90
4,94
Jahresnutzungsgrad ηs
(10) (12)
%
195
195
192
194
194
193
195
Saisonaler Wirkungsgrad im Heizbetrieb (VO [EU] 813/2013)
PDesign
(4)
kW
344
380
SCOP
(4) (13)
4,07
4,09
Jahresnutzungsgrad ηs
(4) (14)
%
160
161
Saisonale Effizienzklasse (von D bis A+++)
(15)
-
-
Wärmetauscher
Wärmetauscher Verbraucherseite im Kühlbetrieb
Medium-Volumenstrom
(1)
l/s
22,24
24,76
26,29
28,25
32,04
36,54
43,01
49,43
55,17
Druckverlust Wärmetauscher
(1)
kPa
32,0
36,6
41,2
26,9
33,3
34,3
32,4
42,8
37,5
Wärmetauscher Verbraucherseite im Heizbetrieb
Medium-Volumenstrom
(3)
l/s
21,64
24,20
26,16
27,50
31,72
35,73
41,65
48,08
53,10
Druckverlust Wärmetauscher
(3)
kPa
30,3
34,9
40,8
25,5
32,6
32,8
30,3
40,4
34,7
Kältekreislauf
Anzahl Verdichter
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Anzahl Kältekreisläufe
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Kältemittelfüllmenge (theoretisch)
kg
203
225
220
240
250
340
430
450
537
Schallpegel
Schalldruckpegel
(5)
dB(A)
80
81
81
81
81
81
81
82
82
Gesamtschallleistung (Kühlen)
(6) (7)
dB(A)
100
102
102
102
102
103
103
105
105
Gesamtschallleistung
(6) (8)
dB(A)
101
103
103
103
103
104
104
106
106
Abmessungen und Gewicht
Betriebsgewicht
(9)
kg
6370
6860
7000
7220
7480
8500
9770
11510
12570
A
(9)
mm
4900
5800
5800
5800
7000
7900
10000
11800
11800
B
(9)
mm
2260
2260
2260
2260
2260
2260
2260
2260
2260
H
(9)
mm
2580
2580
2580
2580
2580
2580
2580
2580
2580

Produkt-Informationen

Produkt-Informationen
  • A - Hohe Effizienz
  • SL-A - Hohe Effizienz in super schallgedämmter Ausführung
  • - - Ohne Wärmerückgewinnung
  • D - Teilweise Wärmerückgewinnung
  • Schalldämmung (nur für K-Ausführungen)
  • VPF-System (Variable Primary Flow)
  • Einbindung an eine GLT mit den Protokollen: Modbus, Modbus over IP (TCP/IP), Echelon, BACnet MS/TP, RS485, BACnet over IP, Konnex, SNMP
  • Hydraulikmodul
  • Luft-Wärmetauscher aus Kupferrohren und Aluminiumlamellen, auch mit beschichteten Lamellen oder mit einer "Blygold PoluAl XT" Schutzbeschichtung erhältlich.
  • Mit dem Nachtmodus kann eine Begrenzung des Schallpegels des Geräts erzwungen werden.

Regelung W3000+

Die neue Regelung W3000+ zeichnet sich durch fortschrittliche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten aus, die eigenständig entwickelt wurden. W3000+: Elektronische Regelung mit Tastatur. Es verfügt über eine einfach zu bedienende Oberfläche und ein kompaktes LC-Display, das über ein mehrsprachiges Menü (19 Sprachen stehen zur Auswahl) verfügt und so Parameter geändert und Werte ausgelesen werden können. Die Fehlerdiagnose umfasst das vollständige Alarm-Management mit der "Black-Box"-Funktion (über PC) und der Alarm-Historie (über Display oder PC) für eine bessere Analyse des Gerätebetriebes. Als Option ist KIPlink verfügbar. KIPlink - Keyboard In Your Pocket - ist die innovative, auf WiFi-Technologie basierende Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, das Gerät direkt vom Smartphone oder Tablett aus zu bedienen. Über das integrierte Timer-Programm können vier verschiedene Profile mit je zehn Regelzeiten eingegeben werden. Die Temperaturregelung basiert auf dem exklusiven "QuickMind"-Algorithmus mit auto-adaptiver Logik, der besonders in Systemen mit geringem Systeminhalt vorteilhaft ist. Alternativ stehen auch die proportionale- oder proportional-integrale Regelung zur Verfügung. Bei Systemen mit mehreren Einheiten kann die Regelung der Geräte über optionale Kaskadenregler realisiert werden. Außerdem können der Verbrauch und die Leistung des Gerätes gemessen werden. Die Anbindung an eine Gebäudeleittechnik kann über gängige Protokolle wie Modus, BACnet, BACnet-over-IP, und Konnex erfolgen. Mit einer kompatiblen Fernbedienung können bis zu 8 Geräte bedient werden.

Downloads

Downloads
Produkt-Broschüren
Produkt-Broschüren i-FX-N-G01 / i-FX-N-G05 0472-1152 EN
Referenzberichte
Referenzberichte Capitec EN
Referenzberichte TOYOTA MOTOR ITALIA EN
Produktübersicht
Produktübersicht COMFORT OVERVIEW EN
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 813/2013
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 813/2013 i-FX-N-G01 0472-1152 SCOP EN
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 2016/2281
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 2016/2281 i-FX-N-G01 0472-1152 SEER EN
Installation, user and maintenance manual (IUM)
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_MANTA_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_MANTA_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_MANTA_EVO_HP_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_MANTA_EVO_A_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_MANTA_EVO_A_HP_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_MANTA_EVO_WP_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_GLIDER_HP_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_GLIDER_EVO_FRE_CLA_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_GLIDER_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_GLIDER_HP_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_GLIDER_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_GLIDER_EVO_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_EASY_P_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_EASY_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_EASY_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_EASY_P_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) MANUALE INSTALLAZIONE_EASY-R_CHILLI_AQUA_DIVI-IDR_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) MANUALE INSTALLAZIONE_EASY-R_CHILLI_AQUA_DIVI-IDR_DE DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_EAGLE_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_EAGLE_FRE_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_EAGLE_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_COOLPACK_OLD_2005_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_COOLPACK_OLD_2005_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_COOLPACK_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_COOLPACK_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) IUM_ i-BR(N)_rev04_05_20_EN EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) IUM_i-BR(N)_00_05_20_DE DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) IUM_i-BX-(Y)_i-BX-N-(Y)-[pCO]_01_06_22_EN EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) IUM_i-BX-(Y)_i-BX-N-(Y)-[pCO]_00_03_22_EN EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) IUM_i-BX-(Y)_i-BX-N-(Y)-[pCO]_00_03_22_DE DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) IUM_i-BX-(Y)_i-BX-N-(Y)-[pCO]_01_06_22_DE DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) IUM_i-BX-(Y)_i-BX-N-(Y)_01_06_22_EN EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) IUM_i-BX-(Y)_i-BX-N-(Y)_01_06_22_DE DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) IUM_i-BX-(Y)_i-BX-N-(Y)_00_03_22_EN EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) IUM_i-BX-(Y)_i-BX-N-(Y)_00_03_22_DE DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) General manual for installation_07_18_EN_CV EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) General manual for installation_07_16_EN_CV EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) General manual for installation_07_18_DE_CV DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) General manual for installation_07_16_DE_CV DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) COMMISSIONING_PROCEDURE_V03_01_19_EN EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) UM_i-BX-(N)_rev04_05_20_DE DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) WWR-BWR MTD2_Installation_user_service_manuals_0011-0121 EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) UM HE FF - NHCR 07_2010 EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_SMILE_HP_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_SMART_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_SMART_PF_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_SMART2_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) UM_SIV_07_18_EN EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION -MANUAL_REVERSO_PF_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION -MANUAL_REVERSO_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION -MANUAL_REVERSO_PF_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION -MANUAL_REVERSO_G_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION -MANUAL_REVERSO_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION -MANUAL_REVERSO_SCREW_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION -MANUAL_REVERSO_G_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_PYXIS_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUIAL_PYXIS_HP_GB_ EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_NEMO_D DE
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_NEMO_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) INSTALLATION MANUAL_NEBIS_HE_FL_GB EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) AWR_KIT CAVO SCALDANTE EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) i-NRG_0061_Installatio_user_service_manual EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) UM_i-BX-(N)_rev04_05_20 - Installation-user-maintenance_manual - Climaveneta brand EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) UM_N-THC_ROOM TERMINAL FOR HEAT PUMPS EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) N-EM1_NADISYSTEM EXPANSION MODULE EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) UM_AWR DHW2_Installation_user_service_manual_0021-0101 EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) AWR MTD2_Installation_user_service_manual_0011-0091 EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) i-KIR2_Installation_user_service_manual_0011-0061 EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) i-KI(R)_Installation_user_service_manual_0075-0151 EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) WWR-BWR DHW2_Installation_user_service_manuals_0011-0121 EN
Installation, user and maintenance manual (IUM) NADISYSTEM_CASCADE HEAT PUMP MANAGEMENT EN
R454B Begleit-Dokumente
R454B Begleit-Dokumente R454B MANUAL EN

Reversible, luftgekühlte Wärmepumpen zur Außenaufstellung mit VSD Schraubenverdichtern und EC-Ventilatoren

Features

Technische Daten

Produkt-Informationen

Downloads