Homepage FOCS-N-G05 2022 - 2622

FOCS-N-G05 2022 - 2622

image
Reversible, luftgekühlte Wärmepumpen zur Außenaufstellung 441 - 586 kW
Wärmepumpe zur Außenaufstellung für die Erzeugung von Kalt- und Warmwasser mit halbhermetischen Schraubenverdichtern optimiert für Kältemittel R513A, Axialventilatoren, Luftwärmetauscher mit Kupferrohren und Aluminiumlamellen, Rohrbündelwärmetauscher entwickelt von Mitsubishi Electric und elektronischem Expansionsventil. Basis, Tragkonstruktion und Paneele sind aus verzinktem, epoxidpulverbeschichtetem Stahlblech mit erhöhter Dicke. Diese Geräte sind für Zwei-Leiter-Systeme ausgelegt und können je nach gewählter Betriebsart Warm- oder Kaltwasser erzeugen; Die präzise Temperatur-Regelung garantiert eine optimale Reaktion auf Laständerungen in jedem Betriebszustand.
EUROPE
CE
50 Hz

Produkt-Features

Features
Hohe Effizienz
Höchste Effizienz bei Voll- und Teillast, dank exzellenter technologischer Lösungen. Diese Geräte sorgen für niedrige Betriebskosten und kurze Amortisationszeiten.
Kompakte Ausführung
Kompakte Ausführung mit geringem Platzbedarf und niedrigem Gewicht, für einfachen Transport und Installation – optimal bei beengten Aufstellbedingungen.
Erweiterter Betriebsbereich
Einsatzbereich des Geräte von -20 °C bis 40 °C Außenlufttemperatur im Wärmepumpen-Betrieb; Warmwasser-Austrittstemperaturen von 25 °C bis 65 °C.
Clevere Abtauung
Die fortschrittliche, selbstadaptive Abtautechnik berücksichtigt alle Betriebsparameter und die äußeren Bedingungen: Anzahl und Dauer der Abtauzyklen werden daher auf das notwendige Minimum reduziert, um eine Steigerung des Wirkungsgrades und der Nettoheizleistung der Geräte zu gewährleisten.
Warmwasserbetrieb
Bereitstellung von Trinkwarmwasser bis zu 60 °C für die größtmögliche Flexibilität in der technischen Einbindung.
Kältemittel mit geringem GWP
Das Kältemittel R454B der neuen Generation ist eine umweltfreundlichere Alternative zum herkömmlichen Kältemittel R410A und bietet eine Reduzierung des Treibhauspotentials um 76 % (Treibhauspotential R454B = 467, Treibhauspotential R410A = 1924 gemäß IPCC Rev. 5) und hat kein Ozonabbaupotential.

Technische Daten

Technische Daten

Produkt-Informationen

Produkt-Informationen
  • B - Kompaktausführung
  • LN-CA - Schallreduziert, Energieeffizienzklasse A
  • CA - Energieeffizienzklasse A
  • SL-CA - super schallgedämmte Ausführung, Energieeffizienzklasse A
  • - - Ohne Wärmerückgewinnung
  • D - Teilweise Wärmerückgewinnung
  • Hydraulikmodul
  • VPF-Pumpen (Variable Primary Flow) für variablen Primärvolumenstrom mit integrierter Regelung
  • Anbindung an die GLT über Modbus, LonWorks oder BACnet
  • HWT Kit (High Water Temperature), für die Bereitstellung von Warmwasser bis max. 60 °C
  • Sanftanlauf

Elektronische Regelung W3000 TE

Die Regelung W3000 TE zeichnet sich durch fortschrittliche Funktionen und Einstellmöglichkeiten aus. Die großformatige Tastatur und das LC-Display ermöglichen einen einfachen Zugriff auf die Geräteeinstellungen sowie vollständige Sicht auf die aktuellen Betriebszustände. Das Auslesen und Verändern der Geräteparameter erfolgt über ein mehrstufiges Menü mit wählbarer Spracheinstellung. Die LED-Symbole geben einen sofortigen Überblick der Betriebszustand der Kreisläufe, Ventilatoren und Pumpen (falls vorhanden). Optional steht ein Touchscreen mit 7.0" WVGA-Farbdisplay zur Verfügung. Der Touchscreen ermöglicht eine intuitive Navigation zwischen den verschiedenen Masken, sowie die grafische Darstellung einiger überwachter Messwerte. Die Fehlerdiagnose umfasst ein vollständiges Alarm-Management mit „Black-Box“-Funktion (über PC) und Alarm-Historie (über PC oder LC-Display) für eine optimale Analyse des Gerätes. Bei Systemen mit mehreren Einheiten kann die Regelung der Geräte über eine übergeordnete Regelung realisiert werden. Darüber hinaus können Energiemessungen, sowohl für den Verbrauch als auch für die Leistung, durchgeführt werden. Die Anbindung an eine Gebäudeleittechnik kann über die Protokolle Modbus, BACnet, BACnet-over-IP oder Echelon LonWorks erfolgen. Mit einer kompatiblen Fernbedienung können bis zu acht Geräte bedient werden. Über das integrierte Timer-Programm können vier verschiedene Profile mit je zehn Regelzeiten eingegeben werden. Die Temperaturregelung zeichnet sich durch die stufenlose Leistungsregelung auf der Grundlage von P-I-D-Algorithmen aus und wird über die Wasservorlauftemperatur geregelt. Optional kann eine drehzahlgeregelte Pumpe mit variablem Volumenstrom geregelt werden (VPF-Paket).

Downloads

Downloads
Broschüren
Broschüren FOCS-N-G05 IT
PDF
Broschüren FOCS-N-G05 EN
PDF
Project Focus
Project Focus Capitec EN
PDF
Project Focus Capitec IT
PDF
Project Focus TOYOTA MOTOR ITALIA EN
PDF
Project Focus TOYOTA MOTOR ITALIA IT
PDF
Produktübersicht
Produktübersicht COMFORT OVERVIEW EN
PDF
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 813/2013
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 813/2013 FOCS-N-G05 SCOP EN
PDF
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 2016/2281
Technische Unterlagen - EU Verordnung N. 2016/2281 FOCS-N-G05 SEER EN
PDF
R454B Supporting Documents
R454B Supporting Documents R454B Manual EN
PDF
Sie haben 0 Element(e) gespeichert. Merkliste ansehen
Seite teilen:

0

Merkliste aktualisiert