Vertragsrecht für Handwerksunternehmen
Kennen Sie es nicht: Sie haben gearbeitet, die Leistung erbracht, und der Kunde zahlt nicht? Vor Gericht kommt dann die weitere Ernüchterung, wenn Ihnen der Richter erklärt, dass Ihr Vertrag fehlerhaft ist, da Sie die neuesten Gesetze nicht beachtet haben. Es lohnt sich, das Bauvertragsrecht 2018 zu kennen!
Wer sollte teilnehmen?
Firmeninhaber, Projektleiter
Was ist das Highlight?
Praktische Beispiele aus dem Alltag machen die wichtigsten Regelungen und ihre Folgen verständlich
Welches Trainingswissen wird vermittelt?
In dieser Trainingseinheit vermitteln wir Ihnen genau das Wissen, das Ihnen im täglichen Alltag hilft, Fehler und Probleme zu vermeiden. Dabei liegt der Fokus speziell auf Verbraucherverträgen mit Haftungsfallen für Unternehmer.
- Regeln des Verbraucherschutzes
- Vertragsklauseln
- Sicherungsrechte
- Systematik der Vertragsanbahnung
- Erfüllung von Verträgen
- nachvertragliche Pflichten
- Bauvertragsrecht 2018
- aktuelle Rechtsprechungen für Handwerksunternehmen
Anmeldung zur Schulung
Die elektronische Anmeldung wird in dem von Ihnen verwendeten Browser nicht unterstützt.
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung über das Anmeldeformular eine aktuelle Version der Browser Chrome, Firefox, Edge oder Safari. Alternativ können Sie uns alle erforderlichen Daten per Email an les-training@meg.mee.com zukommen lassen.
Veranstaltungen und Anmeldung
Alle mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichteingaben.