Gewährleistung nach BGB und VOB
In dieser Trainingseinheit zeigen wir, wo Ihre Rechte und Möglichkeiten liegen. Damit Sie bei Reklamationen schnell und rechtssicher entscheiden können, wie Sie am besten reagieren – und langwierige Streitigkeiten vermeiden.
Wer sollte teilnehmen?
Firmeninhaber, Projektleiter
Was ist das Highlight?
Praktische Beispiele aus dem Alltag machen die häufigsten bzw. alltäglichen Probleme und Lösungsmöglichkeiten verständlich
Welches Trainingswissen wird vermittelt?
- Mängelhaftung im Rahmen der Gewährleistung
- Definition Mangel, Abgrenzung Rechtsmangel und Sachmangel
- Unterschiede bei Kaufverträgen, Werkverträgen, VOB / B-Verträgen
- Rechte und Pflichten Verkäufer / Käufer
- Gefahrübergang, Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt, Schadensersatz, besondere Probleme beim Verbrauchsgüterkauf
- Rechte und Pflichten des Kaufmanns
- Mängelhaftung im Rahmen der allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Möglichkeiten der Haftungsbegrenzungen
- Gewährleistungsbürgschaften, Sicherungseinbehalte
- Gewährleistungsfristen, Verjährung und Erlöschen von Ersatzansprüchen
- Abgrenzung Gewährleistung und Garantie
Anmeldung zur Schulung
Die elektronische Anmeldung wird in dem von Ihnen verwendeten Browser nicht unterstützt.
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung über das Anmeldeformular eine aktuelle Version der Browser Chrome, Firefox, Edge oder Safari. Alternativ können Sie uns alle erforderlichen Daten per Email an les-training@meg.mee.com zukommen lassen.
Veranstaltungen und Anmeldung
Alle mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichteingaben.